Mit großer Vorfreude erwartet, fanden am 01. und 02. April die diesjährigen Schulkonzerte der MLS im Erwin-Piscator-Haus statt. Die 32. wohlgemerkt, wie Frau Biedebach in ihrer Begrüßungsrede betonte. „Seien Sie gespannt auf die musikalischen Darbietungen und beeindruckenden Auftritte unserer jungen Künstlerinnen und Künstler!“ Mit diesen Worten wünschte Frau Biedebach den Anwesenden viel Freude an der Musik und einen vergnüglichen Abend.
Schulkonzert I
Schulkonzert II
Die Fachschaft Musik präsentierte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die gesamte Bandbreite ihrer musikalischen Arbeit vor ausverkauften Rängen. Aufgrund der großen Vielfalt der Ensembles und Instrumentalklassen konnte an beiden Abenden ein eigenständiges Programm geboten werden, bei dem Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abiturjahrgang auf der Bühne standen. Insgesamt waren fast 500 Musikerinnen und Musiker beteiligt, fast die Hälfte der Schülerschaft der MLS!
Zum ersten Mal auf der großen Bühne standen die Gesangs-, Streicher- und Bläserklassen der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Frau Schmid-Bode, Frau Boney-Raven, Frau Kühn, Herr Förster, Herr Stein und Herrn Schröder. Sehr mitreißend präsentierten sie ihre Stücke und bekamen großen Applaus für ihre Darbietungen, ebenso wie die nachfolgenden Ensembles. Das Orchester von Frau Schmid-Bode begeisterte das Publikum mit zwei Stücken („Salut d´amour“ und „Cancan“), dann folgte die Musical-AG unter der Leitung von Frau Kühn, die schon mal einen Vorgeschmack auf ihre große Aufführung am Ende des Schuljahres gab.
Einen tollen Auftritt legte auch der Sek. II Chor unter der Leitung von Frau Kühn mit „Believer“ (Imagine Dragons) hin. Gemeinsam mit dem Chor der Sek. I und dem Orchester verabschiedete der Chor der Sek. II das Publikum mit zwei Stücken, einmal „King of Birds“ von Karine Polwart, arrangiert von Bettina Kühn und einem Medley („Wicked“) von Stephen Schwartz, ebenfalls arrangiert von Bettina Kühn.
Leider zum letzten Mal bei den Konzerten dabei waren Asiya Haselberger, Anna Schwarzkopf, Raphael Oberwinkler und Jona Sasse, die in diesem Jahr ihr Abitur machen. „Sie werden schmerzlich vermisst!“, so Frau Schmid-Bode bei der Verabschiedung.
Ein ebenso abwechslungsreiches und wunderbares Programm wurde den Zuhörerinnen und Zuhörern auch am zweiten Abend der Konzerte geboten. Beteiligt waren an diesem Abend die Gesangs-, Streicher, und Bläserklassen der Jahrgangsstufe 6 (Leitung: Frau Kühn und Herr Schröder, Frau Schmid-Bode und Frau Boney-Raven, Herr Förster und Herr Stein), die Streicher AG unter der Leitung von Schmid-Bode und Frau Boney-Raven, Bläser Advanced (Leitung: Herr Förster und Herr Stein), die Konzertband unter der Leitung von Herrn Förster, En Voc (Leitung: Frau Kühn) und die Rock AG mit Herrn Schmidt.
(Pfeiffer)