Sie hat es wieder geschafft! Nachdem sich Diana Reznychenko im letzten Jahr als Zehntklässlerin überraschend für die Europäische Mathematik-Olympiade für Mädchen (EGMO) qualifiziert hatte, durchlief sie auch in diesem Schuljahr die Stufen „Bundeswettbewerb Mathematik“ und „Auswahl zur Internationalen Mathematik-Olympiade“ erfolgreich und wurde im Januar als eine von vier Schülerinnen bundesweit für die Nationalmannschaft nominiert.
Der erste Teil Ihrer Reise führte Diana mit der deutschen Delegation Mitte Februar ins Swiss MAP-Forschungszentrum im schweizerischen Les Diablerets. Eingerahmt von schneebedeckten Alpengipfeln fand dort ein einwöchiger Vorbereitungslehrgang mit sechs weiteren Nationalmannschaften statt, bei dem schwerpunktmäßig die Problemlösekompetenz geschult wurde. Des Weiteren gab es Fachvorträge über aktuelle mathematische Forschungsschwerpunkte, unter anderem von Stanislaw Smirnov und Maryna Viazovska, einst selbst erfolgreich bei Mathematik-Olympiaden und jetzt Träger der Fields-Medaille, der höchsten Auszeichnung in der Mathematik. Schließlich nutzten alle Teilnehmerinnen die Gelegenheit und erprobten ihre Fähigkeiten beim Ski und Rodeln.
Zurück in Deutschland meistert Diana – so gut es eben geht – den Schulalltag auf der einen Seite und die Vorbereitung auf die EGMO mit alten Wettbewerbsaufgaben auf der anderen Seite. Am kommenden Freitag, den 11. April, geht es dann per Flieger an den diesjährigen Veranstaltungsort der EGMO: Pristina, Hauptstadt der Republik Kosovo. Dort kommen bis zum 17. April über 200 Mädchen aus 58 Ländern zusammen und bewerben sich um eine der begehrten Medaillen – ein Ziel, das auch Diana in diesem Jahr fest im Blick hat. Diana … du schaffst das!
Informationen zum Wettbewerb und die Ergebnisse findet man auf der Homepage des Ausrichters https://www.egmo.org
(Issing)