Einladung zu den MLS-Schulkonzerten

Das EPH ist ab 18 Uhr geöffnet, der Saal-Einlass beginnt gegen 18.20 Uhr. Restkarten an der Abendkasse sind ab 18 Uhr erhältlich. Rucksäcke und größere Taschen sind an der Gaderobe abzugeben. In der Zeit bis zum Beginn der Konzerte wird der Abiturjahrgang Getränke und Snacks zum Verkauf anbieten. Wir empfehlen am Veranstaltungsabend möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da lediglich die üblichen öffentlichen und kostenpflichtigen Parkplätze rund um das Erwin-Piscator-Haus zur… weiterlesen

Wechsel nach der Klasse 4

Am 6. und am 10. Februar 2024 fanden unsere diesjährigen Informationsveranstaltungen zum Übergang nach der vierten Klasse statt. Sollten Sie verhindert gewesen sein, (noch) Fragen oder andere Anliegen haben, eine Besichtigung oder einen (weiteren) Beratungstermin wünschen, freuen wir uns über einen Anruf (06421-92840) oder eine E-Mail (mls@marburg-schulen.de) zur Terminabsprache. Wir wünschen allen noch eine schöne Zeit an der Grundschule, eine gute Phase der Entscheidungsfindung – und freuen uns auf ein… weiterlesen

Bilingualer Grundkurs Biologie erfolgreich bei Wettbewerb des Max-Planck-Instituts

Nach erfolgreicher Teilnahme am Klassen-Quiz des Max-Planck-Instituts in Marburg anlässlich der 25-jährigen Veröffentlichung der MAX-Hefte erzielten die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Grundkurses Biologie unter Leitung von Frau Deurer den zweiten Platz und erhielten als Preise wahlweise eine Thermosflasche oder einen Tragebeutel mit Max-Planck-Aufdruck. Die Quizfragen bezogen sich auf das Biomax-Heft Nr. 37 zum Thema künstliche Fotosynthese, in dem dargestellt wird, wie Max-Planck-Teams künstliche Stoffwechselwege entwickeln und die Kohlenstoffdioxid-Fixierung optimieren.… weiterlesen