


Das Vokalensemble folgt damit der Einladung der Bewohner des Wohnprojektes, welches unter der Trägerschaft des St.-Elisabeth-Vereins in Kernbach Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Hilfebedarfe in einer Wohngemeinschaft vereint. Jeden Sommer veranstaltet der „Wiskerhof“ sein Hoffest, wo viele hundert Besucher bei Musik und Speis und Trank gemeinsam feiern. Geplante Auftrittszeit ist… weiterlesen
Am 14. Februar machten sich die 21 Schüler/innen des Bilingualen Biologiekurses der Q2 auf den Weg ins Schülerlabor auf den Lahnbergen, um sich kriminalbiologisch zu betätigen. Im Rahmen ihres Praktikumstages wurde der aus dem Unterricht theoretisch bekannte, Gene-tische Fingerabdruck‘ praktisch durchgeführt. Die Schüler/innen führten nicht nur eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR) mit… weiterlesen
Neues bilinguales Angebot für die 9. Klassen im Schuljahr 2019/20 Im kommenden Schuljahr bieten wir erstmals einen bilingualen Biologiekurs in der 9. Klasse an. Dieses von der Schulleitung genehmigte Angebot der Fachschaft Biologie wird zunächst als Pilotprojekt in drei 9. Klassen durchgeführt und anschließend evaluiert. Die Schüler diese Klassen erhalten… weiterlesen
Hier kann man Infos zum Besuch auf der Website der Stadt Marburg bekommen: https://www.marburg.de/portal/meldungen/schueler-innen-schnuppern-in-die-stadtverwaltung-rein-900005325-23001.html?rubrik=900000004 weiterlesen
Am 29.05.2019 besuchte der Grünen-Politiker Marco Nezi auf Einladung des PoWi-Lehrers Kay Noack den Unterricht der Klasse 8d an der Martin-Luther-Schule. Marco Nezi legte gleich zu Beginn der Stunde seine Doppelfunktion als Politiker und Lehrer offen. An dieser Stelle wurde den Schülerinnen und Schülern vor Augen geführt, dass Kommunalpolitiker ihr… weiterlesen