Erasmusfahrt (4.3. – 11.3.2017) ins sonnige Mirano, Italien

Die Martin-Luther-Schule nimmt bereits seit mehreren Jahren an dem Bildungsprojekt „Schools Promoting ReNEWable Energies“ der Europäischen Union teil, dessen Augenmerk auf der Kommunikation und Stärkung der innereuropäischen jugendlichen Verbindungen, sowie der Umwelt liegt. An dem dreijährigen Projekt nehmen Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen teil: Terrassa und Sevilla / Spanien, Istanbul / Türkei , Mirano / Italien und die MLS. Das dritte und vorletzte Projekttreffen, an dem die Schülerinnen und… weiterlesen

ABI-Plakate 2017 – „Is datt Kunst, oder kann datt wech?“

Traditionen sind so eine Sache, über die sich Gemüter erhitzen können; Nicht so beim ABI-Plakat-Kult, der – rechtzeitig zum Frühlingsbeginn – unser altehrwürdiges Gemäuer, mit in bunte Farben getauchten flotten Sprüchen, in Marburgs größte Litfaßsäule verwandelt! Die Motivik reicht von „Helden der Kindheit“ über „Wort- und Namensspiele“ hin zu Bild-Text-Collagen, die Ausführung von „naiv“ bis „reif für die Documenta“. Die Herstellung kostet Kreativität und Durchhaltevermögen an zwei Tagen, die mit… weiterlesen

„Jugend forscht“ Mathematik: Lars Eckhardt und Jakob Franz erreichen 2. Platz im Regionalwettbewerb

Am Ende wurde es richtig stressig: Nachdem sie monatelang ohne Erfolg nach einer Lösung gesucht hatten, kam der Durchbruch drei Tage vor Abgabe: Lars Eckhardt und Jakob Franz fanden – begleitet von Dr. Soll – ein bisher unbekanntes, allgemeines Rezept, die Diamanten der Mathematik, die sogenannten Polytope, durch geschicktes Auffädeln von Wattestäbchen zu konstruieren, ohne dabei „den Faden zu verlieren“. Wunderschön anschauliche, stabile Modelle entstehen so im Handumdrehen. Eines der… weiterlesen

Bericht zur Englandfahrt 2017 nach Bristol und London

Unsere 6-tägige Englandfahrt im März 2017 umfasste 3 Tage in Bristol und 3 Tage in London. 20 Schülerinnen und Schüler nahmen teil. Um teilnehmen zu können, musste man in der Einführungsphase sein, willens sein bei den Vorbereitungstreffen aktiv teilzunehmen und eine englischsprachige Präsentation zu einem der folgenden Themen halten: A UK/national identity/ Referendum/ Brexit, B British Empire to Commonwealth and the resulting ethnicity (ethnische Zusammensetzung und dessen historische Wurzeln), C… weiterlesen

MLS-Schülerinnen und Schüler bauen Großregal für neuen Lagerraum

Neben dem neuen Kanuraum der MLS ist ein weiterer Lagerraum im Eingangsbereich der Sporthalle der Martin-Luther-Schule in der Heusingerstraße entstanden. Das neue Lager für Sport-, Spiel- und Bewegungsmaterial bekam im Februar ein 12 Meter breites und drei Ebenen umfassendes Holzregal. Die beiden Jugendarbeiter David Schneider und Jannis Gerling vom Verein „Junge Entwicklung Fördern“ planten und besorgten Material und Geräte für das Bauprojekt mit den MLS-SchülerInnen. Unterstützt wurden sie von Anton Kollatz,… weiterlesen