Bülent Ceylan besucht von MLS-Schülern gestaltetes Kinderradio

Comedian Bülent Ceylan besuchte am 13. Februar das UKGM und dort das von ihm geförderte Radio „MfK Büli-Marburg“. Dieses Radio wird von Schülerinnen und Schülern der MLS unter der Leitung von Herrn Fink gestaltet und von dem Verein „Menschen für Kinder“ unterstützt. Dieser Verein unterstützt Kinder, die an Krebs erkrankt sind. Das Radio sorgt dabei für Abwechslung im Kliniksalltag. Bülent Ceylan ist der Schirmherr dieses Projektes und besuchte das UKGM… weiterlesen

Infos zum Wechsel nach der Klasse 4 auf die MLS

Am 8. und am 10. Februar 2018 fanden die diesjährigen Informationsveranstaltungen an der Matin-Luther-Schule zum Übergang nach der vierten Klasse statt. Sollten Sie an diesem Termin verhindert gewesen sein, (noch)Fragen oder andere Anliegen haben, eine Besichtigung oder einen (weiteren) Beratungstermin wünschen, freuen wir uns über einen Anruf (06421-92840) oder eine E-Mail (mls@schulen-marburg.de) zur Terminabsprache. Wir wünschen allen noch eine schöne Zeit in der Grundschule und eine gute Phase der Entscheidung… weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag

55 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französischer Tag an der Martin-Luther-Schule Als einziges Gymnasium Marburgs, welches ab der 5. Klasse neben Englisch auch Französisch als 1. Fremdsprache anbietet, sieht sich die MLS in besonderer Weise der Pflege der deutsch-französischen Freundschaft verpflichtet. Zahlreiche Aktionen finden über das Schuljahr statt, wie zum Beispiel die seit langem zur Tradition gewordenen Austausche mit Marburgs Partnerstadt Poitiers, die regelmäßige Teilnahme des Leistungskurs Französisch am „Prix des Lycéens“, Lesungen… weiterlesen

Mathe-Olympiade: Myxin Gemril erreicht Landesrunde

Auch in diesem Jahr ist unsere Schule wieder bei der Mathematik-Olympiade aktiv: Nach der ersten Stufe, die zu Hause bearbeitet werden durfte, qualifizierten sich 22 Schülerinnen und Schüler für die zweite Runde. Hier müssen vier Aufgaben in vier Stunden bearbeitet werden. Besonders schwierig ist, dass der Lösungsgang lückenlos und gut dokumentiert aufgeschrieben werden muss. Das erfordert neben mathematischen Kenntnissen auch eine hohe Konzentrationsfähigkeit und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen. Am besten… weiterlesen

Die MLS lädt ein: Schulerkundungstag 2018

Am Samstag, den 10.2.2017, findet von 9.00 – 12. 30 Uhr unser diesjähriger Schulerkundungstag statt. Einen Vormittag lang haben alle interessierten Viertklässler/innen und deren Eltern die Möglichkeit, sich über die MLS zu informieren: Unterricht aus allen Bereichen zum Anschauen und Mitmachen, zum Ausprobieren und Experimentieren.  Außerdem gibt es Informationen, Beratung, Schulführungen und einiges mehr. Wir freuen uns, an diesem Tag viele Interessierte begrüßen zu dürfen. Der Informationsabend für die Eltern… weiterlesen