


Dank der Lockerung und dem Abflauen der Pandemie war es dieses Jahr endlich wieder möglich, den Austausch mit unserer Partnerschule in Theux/ Belgien durchzuführen – und sie kamen zahlreich, die Schülerinnen und Schüler des Institut Saint-Roch. Nach einer ziemlich nassen Stadtrallye in Marburg besserte sich das Wetter zusehends und die… weiterlesen
Wie bekomme ich Jugendliche dazu, ein echtes Buch zu lesen – und nicht nur online? Diese Frage stellen sich Deutschlehrer*innen sehr häufig, ohne immer eine zufriedenstellende Antwort darauf geben zu können. Eine Idee ist die LESEKISTE, die den Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre Leseeindrücke einmal anders als schriftlich oder per… weiterlesen
Am 12. Mai 2022 konnte die Martin-Luther-Schule Simbarashe Manyike (Simba) und Nadja und Daria, zwei geflüchtete ukrainische Frauen, in der Aula begrüßen. Simba ist ein Friedensaktivist, der im Rahmen von „Walk the Peace Talk“ von Brüssel bis zur polnischen Grenze läuft, um Spenden für die Ukraine zu sammeln und ein… weiterlesen
Eine Reportage von Anton Wege und Moritz Böhm (9c, MLS, Politik und Wirtschaft, Schröder) Das Projekt an sich Zum 36. Mal fand dieses Jahr das Projekt „Schüler lesen die OP“ an vielen Schulen in Marburg-Biedenkopf statt. Dabei wurden den Schüler*innen über den Zeitraum vom 8. Februar bis zum… weiterlesen