Serenade der Profilklassen Musik an der MLS

Nach zwei Jahren gemeinsamen Musizierens in den drei Profilklassen Musik – Bläser, Streicher und Gesang – haben am Dienstag, den 2. Juli 2024 alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 ihr Können unter Beweis gestellt. Aufgrund des schlechten Wetters wurde das Programm in einem Wandelkonzert an zwei verschiedenen Orten dargeboten: Die Bläserklassen spielten in der Kulturhalle und Streicher- und Gesangsklasse in der Cafeteria. Konzentriert und souverän haben sie die Früchte… weiterlesen

Sommerkonzert in der Lutherischen Pfarrkirche

„Musik aus drei Jahrhunderten“ Einen wunderbaren Musikabend konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Lutherischen Pfarrkirche beim diesjährigen Sommerkonzert der Martin-Luther-Schule genießen. Die Konzertband unter der Leitung von Herrn Förster und das Orchester unter der Leitung von Frau Schmid-Bode, unterstützt durch das Nachwuchs-Ensemble Streicher AG (Leitung: Frau Bonney-Raven von der Musikschule) nahmen uns mit auf eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte. „Ohne die gute Kooperation mit der Musikschule wäre ein… weiterlesen

Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2024

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ Mit diesem Zitat von Nelson Mandela ermutigte Frau Biedebach in ihrer Begrüßungsrede auf der diesjährigen Verabschiedung die Abiturientinnen und Abiturienten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen, ihre Bildung zu nutzen um die Welt positiv zu verändern. „Seid euch der Verantwortung bewusst, die ihr für euch selbst und eure Mitmenschen tragt.“, so… weiterlesen

Canto General – ein open-Air-Konzert der besonderen Art

Das kam vielen spanisch vor: Die beiden Chöre der MLS (Leitung: Frau Kühn und Herr Schröder) haben in den letzten Monaten viel an den Rhythmen und der Aussprache des „Canto General“, eines Oratoriums aus dem 20. Jahrhundert gefeilt (Text: Pablo Neruda; Musik: Mikis Theodorakis). Das war spannend, aber auch herausfordernd durch das oft schnelle Tempo und die Aussprache. Ziel waren zwei Aufführungen am 23. Juni auf dem Firmaneiplatz mit vielen… weiterlesen

Erasmus+ Fahrt nach Spanien

Montag, 6.5.-Dienstag, 14.5.2024 Thema: Textilindustrie Wie bereits im letzten ESB berichtet, hatten wir im Januar/Februar diesen Jahres Besuch aus unserer Partnerschule in Terrassa, Spanien empfangen und uns mit dem Thema Wasser beschäftigt. Nun folgt der Bericht zu dem Gegenbesuch nach Spanien, bei dem der thematische Schwerpunkt auf der Textilindustrie lag. Am Montag, 6.5. ging die Reise für 16 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte mit der Bahn los nach Paris.… weiterlesen