


Am Samstag, den 22.02.2025, fand der Schulerkundungstag an der MLS statt. Hier kann man einen Eindruck davon bekommen: Sollten Sie verhindert gewesen sein, (noch) Fragen oder andere Anliegen haben, freuen wir uns über einen Anruf (06421-92840) oder eine E-Mail (wegener@mls-marburg.de) zur Terminabsprache. Wir wünschen allen noch eine schöne Zeit an… weiterlesen
Einen faszinierenden Einblick in die moderne Teilchenphysik erhielten am 03.02.2025 etwa 30 Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Johanneum in Herborn. Das „MINT-EC-Forum Teilchenphysik Masterclass“ wird turnusmäßig von einer der sechs MINT-EC-Schulen im Regionalverbund Mittelhessen veranstaltet. Neben Schülern des Johanneums waren auch die Gießener Liebig-Schule, die Wetzlarer Goetheschule, das Gymnasium Philippinum… weiterlesen
„Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel spürt, und wir sind die letzte, die etwas dagegen tun kann“ (Barack Obama). Ganz in diesem Sinne fand der diesjährige „Jugend präsentiert“- Wettbewerb am 11. Februar an der MLS statt. Fünf Schülerinnen überzeugten mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema und qualifizierten… weiterlesen
Bericht über die Probentage der Musikensembles (Chöre, Orchester, Konzertband) im Januar 2025: Traditionell verbringen die Musikensembles der MLS zu Beginn des neuen Jahres, in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien, Probentage in Wolfshausen und Rodenroth. Fast 90 Schülerinnen und Schüler der beiden Chöre (Sek I und Sek II) unter der… weiterlesen
„Wir dürfen nicht hassen.“ Das habe seine Mutter ihm und seinen Geschwistern gesagt, nachdem sie das KZ überlebt hatten, so Mietek Grochoswki. Am 29. Januar erzählte er 150 Schülerinnen und Schülern unserer Schule, wie seine Mutter ihn versteckte, als er im KZ als fünfjähriger kleiner Junge krank wurde. Die Krankenstation… weiterlesen