Bericht über die Sprachentage Russisch 2025

Am 29. und 30. Oktober fanden in Kassel zum zweiten Mal die „Sprachentage Russisch“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Hessischen Russischlehrerverband organisiert. Es kamen viele Russischlernende aus verschiedenen Städten in Hessen. Auch fünf Schülerinnen und Schüler der Russischkurse der MLS nahmen an der Veranstaltung teil.   An beiden Tagen hatten wir ein Programm, das am ersten Tag von der Universität Gießen (Fachbereich Slavistik und GiZo) gestaltet wurde. In verschiedenen Workshops… weiterlesen

Infos zur Anmeldung fürs Kammerkonzert am 26.11.25

Anmeldung zum Kammerkonzert am 26.11.2025 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Schüler und liebe Schülerinnen! Am Mittwoch, den 26.11.2025 findet um 19.00 Uhr das Kammerkonzert in der Aula der MLS statt. Anmeldungen ausschließlich per Email an : MLS-Kammerkonzert@gmx.de Betreff: Kammerkonzert 25 Anmeldeverfahren: · Anmeldungen müssen bis zum 12.11.2025 vorliegen · Jeder auftretende Schüler (bzw. Gruppe) kann sich zunächst nur für ein Zeitfenster von ca. fünf Minuten anmelden, in der Regel also… weiterlesen

„Ich kann ja viel mehr Englisch, als ich dachte“ – Erasmus-Austausch mit Dänemark

„Ich habe neue Freunde kennengelernt“ und „Wir hatten viel Spaß gemeinsam in unserer Freizeit.“ Sind nur einige der positiven Aussagen der Schülerinnen und Schüler am Ende des Besuchs der dänischen Erasmusgruppe in Marburg. In der letzten Woche vor den Herbstferien fand der Erasmus-Austausch der Måløvhøj Skole aus Dänemark und der MLS statt. 23 Schülerinnen und Schüler einer achten Klasse aus Dänemark haben sich mit 24 Schülerinnen und Schülern aus unserem… weiterlesen

KinderKulturKarawane 2025 mit den Sosolyas aus Uganda

Vom 11. bis 19.6. 2025 war zum 22. Mal eine Gruppe der KinderKulturKarawane in Marburg. Für die Sosolya Undugu Dance Academy war es der dritte Besuch in Marburg. Vorbereitet, gemanagt und betreut wurde der Marburger Teil ihrer dreimonatigen Deutschland-Tournee von der KiKuKa-AG der MLS. Das Stück: „Ensibuuko“ (dt.: Der Ursprung“) vereinigte traditionellen und modernen afrikanischen Tanz zu einem eindrucksvollen Appell für mehr Menschlichkeit und Umweltbewusstsein und weniger Profit denken und… weiterlesen

Bläserklasse Advanced

Am Samstag, den 27.09.2025, empfing der Posaunenchor der Elisabethkirche die fortgeschrittenen Bläserensembles – die Bläserklasse Advanced (Ltg. Herr Förster und Herr Stein) sowie die Konzertband (Ltg. Herr Förster) – zu einem kleinen Abendkonzert. Immer im Wechsel präsentierten der Posaunenchor und die MLS-Ensembles ihre Arbeit an den aktuellen Programmen. Neben MLS-Klassikern wie „Pirates of the Caribbean“ oder dem „Star Wars Medley“ bildete ein gemeinsamer Choral – „Abide with Me“ (dt. „Bleib… weiterlesen