IHK-Präsident und Unternehmenslenker E. Flammer im Gespräch mit den Politik-und-Wirtschaftskursen der Q-Phase

Eine ganz besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung fand für die Schüler*innen der Q-Phase am 28.04. 2022 in der Aula der MLS statt.  Eberhardt Flammer, Präsident der IHK Lahn-Dill und Chef des mittelständischen Unternehmens Elkamet/Biedenkopf, das mit seinen Niederlassung in den USA, China oder Tschechien auch global aufgestellt ist, stellte sich den Fragen der Schüler*innen. Professionell moderiert wurde die Veranstaltung von Louisa Gnau und Sarah Bösner aus dem PoWi-Kurs von Herrn M.… weiterlesen

Versuche zur Proteinbiosynthese im Klassenzimmer – Teil 2

Wie bereits im September in der Q3 erhielten im Oktober die Schüler*innen des Biologie-Leistungskurses der Q1 die Chance molekulargenetische Prozesse im Klassenzimmer zu beobachten. Dabei handelt es sich um die Transkription und Translation mit Hilfe derer Proteine im Körper hergestelltwerden. Organisiert wurde das Projekt, wie schon beim ersten Mal im September, von Studierenden des iGEM-Teams Marburg, von denen auch Geräte und Materialien gestellt wurden. iGEM ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb… weiterlesen

Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2020/21“ Helena Born belegt den 3. Platz

24 Schüler*innen sind bei der Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2020/21“ von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL ausgezeichnet worden. Helena Born (Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule) belegte einen tollen 3. Platz in der Kategorie Gymnasium Sekundarstufe 1. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Eine Jury aus 14 Personen von Schulen und Verbänden hatte die landesweiten Sieger*innen ermittelt. Kriterien für die Bewertung waren neben dem Inhalt und der Gestaltung auch der Umfang und die Kreativität… weiterlesen