Thementag Demokratie in der E-Phase

Thementag Demokratie verdeutlicht großes Interesse junger Menschen an Politik und Zeitgeschehen. Marburg, 17.2.2025 – Informativ, spannend, wichtig, interessant und lehrreich. So beschreiben Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht nicht immer. Doch der Reihe nach. Im Februar fand an der Martin-Luther-Schule in Marburg ein Thementag Demokratie statt, der sich intensiv mit wichtigen… weiterlesen

Mietek – Mieczylaw Grochowski – „Wie ich das KZ überlebte“

„Wir dürfen nicht hassen.“ Das habe seine Mutter ihm und seinen Geschwistern gesagt, nachdem sie das KZ überlebt hatten, so Mietek Grochoswki. Am 29. Januar erzählte er 150 Schülerinnen und Schülern unserer Schule, wie seine Mutter ihn versteckte, als er im KZ als fünfjähriger kleiner Junge krank wurde. Die Krankenstation… weiterlesen

Diplomatie macht Schule

Besuch einer Diplomatin und ehemaligen MLS-Schülerin im PW-Unterricht der Q1 Am 27. September 2024 besuchte unsere ehemalige Schülerin Maike Weitzel die MLS, um den aktuellen Schülerinnen und Schülern der PW-Kurse der Q1 von ihrer beeindruckenden Karriere im Auswärtigen Amt zu berichten. Nach ihrem Abitur 2011 hat sie sich ihren Traum… weiterlesen

KiKuKa 2024 IYASA

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten der Kinderkulturkarawane 2024. Ganz besonders möchten wir der Gruppe IYASA, den Gastfamilien, den Schülern und Schülerinnen der KiKuKa AG danken. Die Veranstaltungen in der Schule, aber auch in der Waggonhalle waren großartig.  Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Till Körner weiterlesen