Bilinguale Klasse 7: Biology in English

Bereits ein halbes Jahr ist nun vergangen, seitdem das siebte Schuljahr begonnen hat. Eine für alle spannende Zeit, besonders aber auch, wenn sich etwas im Unterricht ändert – so für die bilinguale Klasse 7, die nun ihren Biologieunterricht bei Frau Deurer auf Englisch entdecken, kennenlernen und erleben darf. Ein erstes… weiterlesen

„CSI Marburg“: Q1 Biologiekurs klärt „Mord“ an Mr. Burns auf

Am 19. Dezember 2024 besuchten 21 Schülerinnen und Schüler des Q1 Biologiekurses von Frau Lubeley, ergänzt durch einige Teilnehmende des bilingualen Q1 Biologiekurses von Frau Reißmann, das Schüler:innenlabor der Universität Marburg auf den Lahnbergen. Im Rahmen dieses Genetik-Experimentiertages konnten die zuvor im Unterricht theoretisch erarbeiteten Kenntnisse zum „Genetischen Fingerabdruck“ in… weiterlesen

Vortrag „Neurologische Erkrankungen bei Kindern“

Ein Vortrag von Marie Hollik (Q3) und Felix Saathoff „Was kann während der Embryonalentwicklung des Menschen alles schiefgehen?“ „Welche neurologischen Erkrankungen können bei Kindern aufgrund einer fehlerhaften Embryonalentwicklung auftreten?“ Mit dieser Problemstellung haben sich Marie Hollik, Schülerin der Jahrgangsstufe Q3 der MLS, und Felix Saathoff aus Leer während der Deutschen… weiterlesen

Wiederzertifizierung der MLS als Umweltschule

Die Martin-Luther-Schule wurde auch in diesem Jahr als Umweltschule wiederzertifiziert. Das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handel für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im Bereich für nachhaltige Entwicklung (BNE) vergeben… weiterlesen

Erste Bilinguale Klasse 7 an der MLS – „Biology in English“

Nach einem guten halben Jahr blicken die Schülerinnen und Schülern der ersten bilingualen Klasse 7 unter Leitung von Frau Deurer insgesamt positiv auf die vergangenen Monate zurück, in denen sie ihren ersten Biologieunterricht auf Englisch erleben durften. Durch die anschaulichen Themen „Blütenpflanzen“ und „Zelle/Mikroskopieren“ fiel es den Lernenden erstaunlich leicht,… weiterlesen