



Neues bilinguales Angebot für die 9. Klassen im Schuljahr 2019/20 Im kommenden Schuljahr bieten wir erstmals einen bilingualen Biologiekurs in der 9. Klasse an. Dieses von der Schulleitung genehmigte Angebot der Fachschaft Biologie wird zunächst als Pilotprojekt in drei 9. Klassen durchgeführt und anschließend evaluiert. Die Schüler diese Klassen erhalten… weiterlesen
Am 26.11.2018 fand die 15. MINT-Messe im hessischen Landtag, in Wiesbaden statt. Die jährliche Messe ist die Möglichkeit für Schulen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften wie Chemie, Physik und Biologie vorzustellen, wobei die besten drei Projekte mit finanzieller Förderungen ausgestattet werden, so dass sie… weiterlesen
Am 20.09.2018 ist die Martin-Luther-Schule zum wiederholten Male als Umweltschule wiederzertifiziert worden. Das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im Bereich Umwelterziehung und ökologische… weiterlesen
Am 9. Juni wurde Vincent Buffler (Q4) der Karl-von-Frisch-Preis am Fachbereich Biologie der Universität Marburg verliehen. Diese Auszeichnung erhalten hessenweit Schülerinnen und Schüler, die hervorragende Leistungen im Fach Biologie während der gesamten Qualifikationsphase der Oberstufe und in der schriftlichen Abiturprüfung erreichen konnten. Neben der Preisverleihung wurden mehrere Fachvorträge gehalten, die… weiterlesen
Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben? Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft? Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule… weiterlesen