



The following personal statements by students of the current E2 Bilingual Biology class might help to create a sense of the program’s purpose and atmosphere. We hope that the impressions and experiences of bilingual Biology participants will help you decide if you want to attend the bilingual program. Bild: Bilingualer Biologiekurs… weiterlesen
Zehn Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen beschäftigen sich seit diesem Schuljahr in der ExperiMINT-AG mit Phänomenen der Elementarbereiche Feuer, Wasser, Erde, Luft und Energie. Konkret heißt das zum Beispiel die Funktionsweise eines Vulkans zu verstehen indem man ihn nachbaut, einen Kompass selber bauen oder der technisch… weiterlesen
Im Rahmen des europäischen Bildungsprojektes Erasmus+ „Schools Promoting Renewable Energy“ der Martin-Luther-Schule entschieden sich die drei teilnehmenden Schüler/innen des bilingualen Biologiekurses der Q2, die Umweltfreundlichkeit unserer Schule genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie entwickelten eigenständig kreative Projektideen und setzten diese dann mit technischer Hilfe von Erich Weber vom Fachdienst… weiterlesen
Am 5. Oktober konnte die MLS zum wiederholten Male die Wiederzertifizierung zur Umweltschule in Empfang nehmen. Das Zertifikat “Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im… weiterlesen
Zum vierten Mal in Folge erhielt die Martin-Luther-Schule das Prädikat ‘Umweltschule’. Umweltministerin Priska Hinz und Staatssekretär Dr. Manuel Lösel überreichten die Urkunde an die Leiterin des Fachbereichs III, Frau Viola Dengler und die Biologielehrerin Jessica Mardorf, die das Projekt federführend betreut. Unter dem Motto „Lernen und Handeln für unsere Zukunft“… weiterlesen