



Ein besonderes Erbe hat die vorherige Generation den heutigen Schülern überlassen: Ein Bergwerk voller Atommüll, der mit dem Grundwasser an die Oberfläche zu drängen droht. Davon konnte sich nun auch die Projektgruppe Radioprotection unter der Leitung von Dr. Ellenberger und Dr. Soll vor Ort überzeugen – und wird darüber auf… weiterlesen
Am 09.11. war es wieder soweit. 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule stellten sich der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade. Das ist ein 4-stündiger Wettbewerb, bei dem über den Schulstoff hinaus logisches Denken, mathematisches Argumentieren und der selbstständige Umgang mit den Methoden gefordert sind. Beispiele gefällig? weiterlesen
Die MLS lud Vertreter der MINT-EC-Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer zweitägigen Arbeitstagung nach Marburg ein. Unter der Überschrift „Bilingualität und Internationalität an Schulen“ bildeten die 25 Kolleginnen und Kollegen Arbeitsgruppen zu Schwerpunktthemen des bilingualen Sachfachunterrichtes in den MINT-Fächern Physik, Mathematik, Chemie und Biologie. Die erstellten Materialien sollen im… weiterlesen
Am 5. Oktober konnte die MLS zum wiederholten Male die Wiederzertifizierung zur Umweltschule in Empfang nehmen. Das Zertifikat “Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im… weiterlesen
MLS für weitere vier Jahre Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC Aufgrund ihres hervorragenden MINT-Profils ist die Martin-Luther-Schule für vier weitere Jahre Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC. Damit ist das Gymnasium eine von bundesweit 247 MINT-EC-Schulen. Alle vier Jahre müssen sich die Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC um die Aufrechterhaltung ihrer… weiterlesen