


Thema: (M)ein Tag mit ChemieNachdem wir in Herborn am Johanneum Gymnasium angekommen waren, zeigten uns unsere Mitteilnehmer ihre Schule. Im Schülerlabor der Chemie angekommen, wurden wir in „Experimentiergruppen“ per Zufall eingeteilt, die „bunt“ gemischt waren. Dies diente zum besseren Kennenlernen. Da wir mit gefährlichen Substanzen hantieren würden, bekam jeder für… weiterlesen
Den Lippenstift gibt es nicht in der passenden Farbe zum Outfit? Kein Problem für unsere 5 TeilnehmerInnen des MINT³-Camps denn die NachwuchschemikerInnen benötigen nur ein paar Tropfen destilliertes Wasser und Ethanol, einen Wollfaden und – die wichtigste Zutat – eine Handvoll Zuckerperlen in der gewünschten Farbe. Im Fall von Karoline… weiterlesen
Am 29. April verlieh der Präsident des Vereins ‘MitteHessen’ Klaus Repp in Limburg den mit 2500 Euro dotierten Preis an drei Schulen: Der Martin-Luther-Schule in Marburg, dem Johanneum Gymnasium in Herborn und dem Gymnasium Philippinum in Weilburg. Alle drei gehören zum bundesweiten Netzwerk der MINT-EC-Schulen, ein sogenanntes ‘Exzellenz-Netzwerk’ besonders naturwissenschaftlich… weiterlesen
„Was hat Musik mit Physik zu tun?“ war die Ausgangsfrage des Vortrags von Dr. Sangam Chatterjee an die ca. 100 Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs. Nun, die Frage war zu weit gefasst, also: „Was ist der Unterschied zwischen einem Geräusch, einem Knall und einem Ton?“ Jetzt flogen Begriffe wie… weiterlesen
Am 19.09.2012 verliehen Kultusministerin Nicola Beer sowie Umweltstaatssekretär Marc Weinmeister die Auszeichnung: „UmweltSchule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“. Zum dritten Mal in Folge gehörte auch die MLS zu den Preisträgern. Für die MLS nahmen Herr Pichl und Frau Lindner, die das Projekt „UmweltSchule“ federführend betreut, die Auszeichnung entgegen.… weiterlesen