Erster bilingualer Biologie-Abiturjahrgang der MLS

Der erste bilinguale Biologiekurs der Martin-Luther-Schule mit Englisch als Unterrichtssprache hat das Abitur erreicht und auch in den mündlichen Abitur-Prüfungen sein Können mit beeindruckender Leistung unter Beweis gestellt. Die betroffenen Abiturienten erhielten heute zusammen mit ihrem Abiturzeugnis das bilinguale Zusatzzertifikat. Als „Schulisches Zentrum für Naturwissenschaften und Begabtenförderung“ im Rahmen des HKM-Projektes „Leuchtturmschulen“ bietet die Martin-Luther-Schule als einzige Schule in Marburg seit 2 Jahren für Schüler der Oberstufe bilingualen Unterricht in… weiterlesen

Internationales Schülersymposium

Schüler aus 6 Nationen diskutieren in Paris über Radioaktivität und Strahlenschutz Vom 23.03. bis 27.03. 2010 trafen sich in Paris Schüler aus Frankreich, Belgien, Italien, Weißrussland , der Ukraine und Deutschland, um Ergebnisse ihrer Arbeiten zu verschiedenen Aspekten der Radioaktivität und des Strahlenschutzes vorzustellen und zu diskutieren. Mit dabei war eine Gruppe aus Marburg mit Schülern und Schülerinnen des Physik Leistungskurses der Martin-Luther-Schule und der Elisabethschule. Zu diesem Treffen, das… weiterlesen

Orientierungstage 2010: Klimawandel und Ethik

Ergebnisse des Projekts „Klimawandel und Ethik“ während der Orientierungstage der Jgst. 11 Die folgenden Ergebnisse entstanden während der Arbeit rund um das Thema Klimawandel. Während des Projekts hörten wir zwei Expertenvorträge (Phlink/Greenpeace, Weltladen) und besuchten die Ausstellung „Klima der Gerechtigkeit“. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Aufmerksamkeit für das Thema Klimawandel auch an der MLS zu erhöhen. Präsentation Klimaschutz von Sören und Max Ein Tag wie jeder andere (Klimasünden im… weiterlesen