



Ab dem Schuljahr 2023/24 möchte die MLS interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich nach der Jahrgangsstufe 6 in eine bilinguale 7. Klasse mit MINT-Schwerpunkt einzuwählen. In dieser werden aufbauend auf die erste Fremdsprache wechselnde naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik) und Geographie praxisnah in englischer Sprache unterrichtet. Dies soll… weiterlesen
Am 07. März fiel an der Steinmühle in Marburg der Startschuss für das Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen mit einem Experimentier- und Infotag, an der auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther -Schule teilgenommen haben. Herr Gemmer, Schulleiter der Steinmühle, freute sich darüber, 90 Schüler*innen aus ganz Mittelhessen begrüßen zu dürfen. „Wie… weiterlesen
Wenn Busfahrer*innen streiken, ist das nicht nur ihr gutes Recht, sondern manchmal sogar ganz schön. Denn der 6a und den beiden sie begleitenden Lehrkräften, Frau Wegener und Herrn Schmidt, bescherte der Streik eine lange und schöne Wanderung entlang der Lahn bis zu einer Lichtung auf den Lahnbergen. Dort traf sich… weiterlesen
Weitere Termine siehe hier -> weiterlesen
„Jurassic Park im Labor“, so lautete der spannende Titel des ersten Vortrags, gehalten von Dr. Georg Hochberg, aus der Vortragsreihe „Microbes@School 2023“, die initiiert wurde von Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg in Zusammenarbeit mit dem neuen Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen (SFM). Die Martin-Luther-Schule ist Gastgeber der aus vier Vorträgen bestehenden… weiterlesen