


Vom Design zum Produkt Der WU-NaWi (Jahrgangsstufe 9) baut eine Rube-Goldberg-Maschine Im 2. Halbjahr 2021/22 entwickeln Schüler*innen des Wahlunterrichtes Naturwissenschaften (WU NaWi) der Jahrgangsstufe 9 wieder eine sogenannte „Rube-Goldberg-Maschine“. Diese aus vielen Filmen und Werbespots bekannten Fantasieautomaten bestehen üblicherweise aus beliebig vielen aufeinanderfolgenden Einzelsequenzen, die mittels physikalischer, chemischer oder technischer… weiterlesen
Ende April 2021 hatte uns eine Mail von Frau Balzer erreicht, welche uns auf den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) aufmerksam machte. Wir hatten schon vor BWKI ein großes Interesse an Künstlicher Intelligenz und vor allem für dessen Anwendungsbereiche. Obwohl wir nur minimale Kenntnisse von Künstlicher Intelligenz besaßen, haben wir trotzdem… weiterlesen
Vom 25.02.-26.02. stellten sich 35 Teams von Jungforscherinnen und Jungforschern aus der Region Hessen Mitte den Anforderungen des renommierten Wettbewerbs „Jugend forscht“ und seiner Unterkategorie „Schüler experimentieren“ Veranstalter ist die Stiftung „Jugend forscht“ und die beiden Hochschulen der Justus-Liebig und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Die beiden Schüler Bosko van Andel… weiterlesen
“Nowadays, English is essential for scientific studies. Bilingual Biology is a good preparation for careers in scientific or medical fields.” – “I took bilingual Biology class because I think it will really help me in the future with my career.” – “I think bilingual Biology is pretty cool and better… weiterlesen