



Wie alles begann: Unter dem Titel „Make-IT-Safe“ startete im September 2013 die Ausbildung von jeweils zwei Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 und 8. Das zweijährige Projekt, welches in fünf EU-Ländern stattfindet, richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren, möchte einen sicheren Umgang mit digitalen Medien vermitteln und… weiterlesen
Beim diesjährigen Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“ am 5.5.2014 im Kurhaus Wiesbaden wurden vier Ensembles mit dem begehrten Sonderpreis „Klasse Klassik“ ausgezeichnet. Neben dem Mittelstufenchor der Heinrich-Schütz-Schule Kassel erhielt das Kooperationsorchester, bestehend aus dem Streicherensemble der GS Battenberg, dem Orchester der Lahntalschule Biedenkopf und dem Orchester der Martin-Luther-Schule Marburg, den… weiterlesen
Unsere diesjährigen Schulkonzerte fanden wegen des Umbaus der Stadthalle erstmalig im Audimax statt. Wie in den Jahren zuvor gab es an beiden Abenden unterschiedliche Programme, insgesamt präsentierten um die 660 Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit in Ensembles und Musizierklassen. Unser zweitägiges „Musikfestival“ brachte (wie in jedem Jahr…) große… weiterlesen
Den zweiten Abend eröffneten die Bläserklassen 6 und die Konzertband. Mit sattem Bläsersound präsentierten die jungen gemeinsam mit den fortgeschrittenen Bläsern ein abwechselungsreiches Programm, welches mit der „Starwars-Saga“ zu einem fulminanten Höhepunkt kam. Die Flötenstücke der Klassen 5c und 6b wurden durch verschiedenste Instrumente bereichert, z.B. durch ein Cello, Xylophone… weiterlesen
Information zur Verteilung der Klassen und Ensembles Am Mittwoch, den 9. April treten auf: Orchester, Bigband, Rock-AG, Großer Chor, Schwerpunkt JG 8, Leistungskurs Q2 Klassen 5 a,b,d,e, Klasse 6 d Am Donnerstag, den 10. April treten auf: Konzertband, Vokalensemble, Unterstufenchor, Folk&Pop, Schwerpunkt JG 9, O-Kurs E-Phase, Jazz-Quartett, Klasse… weiterlesen