


Über 300 Menschen versammelten sich am letzten Samstag (09.11.) anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome im Jahr 1938 zur Gedenkstunde, an dem Platz, wo einst eine prächtige Synagoge stand, um an seine ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu erinnern. Die Reden des Abends ermahnten, dass der „Antisemitismus immer noch da“ sei (Oberbürgermeister… weiterlesen
Nach zwei Jahren gemeinsamen Musizierens in den drei Profilklassen Musik – Bläser, Streicher und Gesang – haben am Dienstag, den 2. Juli 2024 alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 ihr Können unter Beweis gestellt. Aufgrund des schlechten Wetters wurde das Programm in einem Wandelkonzert an zwei verschiedenen Orten dargeboten:… weiterlesen
„Musik aus drei Jahrhunderten“ Einen wunderbaren Musikabend konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Lutherischen Pfarrkirche beim diesjährigen Sommerkonzert der Martin-Luther-Schule genießen. Die Konzertband unter der Leitung von Herrn Förster und das Orchester unter der Leitung von Frau Schmid-Bode, unterstützt durch das Nachwuchs-Ensemble Streicher AG (Leitung: Frau Bonney-Raven von der… weiterlesen
Das kam vielen spanisch vor: Die beiden Chöre der MLS (Leitung: Frau Kühn und Herr Schröder) haben in den letzten Monaten viel an den Rhythmen und der Aussprache des „Canto General“, eines Oratoriums aus dem 20. Jahrhundert gefeilt (Text: Pablo Neruda; Musik: Mikis Theodorakis). Das war spannend, aber auch herausfordernd… weiterlesen