



Den zweiten Abend eröffneten die Bläserklassen 6 und die Konzertband. Mit sattem Bläsersound präsentierten die jungen gemeinsam mit den fortgeschrittenen Bläsern ein abwechselungsreiches Programm, welches mit der „Starwars-Saga“ zu einem fulminanten Höhepunkt kam. Die Flötenstücke der Klassen 5c und 6b wurden durch verschiedenste Instrumente bereichert, z.B. durch ein Cello, Xylophone oder das Schlagzeug. Am Klavier zeigten einzelne Schülerinnen und Schüler der Klassen ihr Können als Begleiter. Der Unterstufenchor überzeugte durch… weiterlesen
Information zur Verteilung der Klassen und Ensembles Am Mittwoch, den 9. April treten auf: Orchester, Bigband, Rock-AG, Großer Chor, Schwerpunkt JG 8, Leistungskurs Q2 Klassen 5 a,b,d,e, Klasse 6 d Am Donnerstag, den 10. April treten auf: Konzertband, Vokalensemble, Unterstufenchor, Folk&Pop, Schwerpunkt JG 9, O-Kurs E-Phase, Jazz-Quartett, Klasse 5 c, Klassen 6 a,b,c, Klassen 9 c,d weiterlesen
Am 30. Januar 2014 war es wieder einmal so weit: Die Big Band der Martin-Luther brach zu ihrer jährlichen Probenfreizeit auf. Diese Mal sollte im Kreisjugendheim bsj Wolfshausen bis zur Erschöpfung geprobt werden. Nachdem alle Saxophone, Gitarren, Trompeten, das Klavier sowie das Schlagzeug in einem nostalgischen, 20 Jahre alten VW Bus verstaut waren nutzte man öffentliche Verkehrsmittel, um von Marburg nach Wolfshausen zu gelangen. Bei der Ankunft fühlte man sich… weiterlesen
Es waren die Spendenerlöse aus drei Aktionen, die im Dezember 2013 durchgeführt wurden. Beim Kammerkonzert am 4. Dezember verkündete Frau Prigge, die “Hutspenden“ den Opfern der Flutkatastrophe auf den Philippinen spenden zu wollen. Gemeinsam mit der SV wurde „Ärzte ohne Grenzen“ ausgewählt, eine Organisation, deren besondere Transpa-renz im Umgang mit Spendengeldern die Wahl erleichterte. Der gesammelte Betrag des Konzertes machte Mut, und eine größere Idee nahm Gestalt an: Erst wenn… weiterlesen
Am Freitag, den 13. Dezember 2013 startete das Orchester der MLS unter der Leitung von Birte Prigge zu Fuß in Richtung Oberstadt. Statt zur ‘normalen’ Orchesterprobe in der warmen Aula fand sich das 40-köpfige Ensemble gegen 13:30 Uhr, dick eingemummelt in Mützen, Schals und Handschuhen, am Marktplatz ein. Eisige Temperaturen und kalter Wind hielten die Musikerinnen und Musiker nicht davon ab, über eine Stunde auf der Bühne am Marktbrunnen Weihnachtslieder… weiterlesen