Die MLS-Mittelstufenbibliothek

Dank des Engagements von Frau Fenner und der Unterstützung durch EMS verfügt die MLS nun, neben den Bücherkisten für die Unterstufenklassen, auch über eine Mittelstufenbibliothek, über die die Schülerinnen und Schüler ihren Lesehunger stillen können. Sie befindet sich im Konferenzraum der MLS – Titel können, nach Absprache, auch entliehen werden.… weiterlesen

Kreatives Arbeiten im Geschichtsunterricht

Geschichtsunterricht muss nicht immer das oft als trocken empfundene Quellenstudium bedeuten. Oder zumindest lassen sich die Informationen daraus in kreativer Weise nutzen. So sind im Oberstufenkurs von Herrn Pilz u.a. eine Fabel zur Machtkonsolidierung der NSDAP und eine Karikatur entstanden, die das Konkordat des Vatikans mit den Nazis thematisiert. Fabel… weiterlesen

Zaungucker

Die Zaungucker sind ein Kunstprojekt der ehemaligen Klassen 7a, 7b und 7c unter der Leitung von Frau Kupfer und Frau Frank. Es sind Tuschezeichnungen von Köpfen, die über den Zaun schauen. Die Zaungucker hängen vor Raum 6-9. weiterlesen

Projekt mediaX – Web 2.0: Erstellen einer professionellen Website

In dem handlungsorientierten Medienprojekt „mediaX!- Web 2.0“ lernten die Schüler des bilingualen Biologie-Kurses der E-Phase das professionelle Erstellen einer Online-Publikation zum Unterrichtsthema „Enzyme“ kennen. Hierzu wurden die schuleigenen Netbooks verwendet, mit deren Hilfe die Schüler in Gruppen zu einem angewandten Unterthema ihrer Wahl („Enzymes used in households, industry and medicine“)… weiterlesen