Eindrücke von der Skifahrt 2024 nach Bezau / Österreich

„Mir hat der Ausflug nach Warth am meisten Spaß gemacht, da es da besonders vielfältige Pisten gab und die Aussicht einfach unglaublich war. Die netten Lehrkräfte haben aber definitiv zu dem Spaß beigetragen.“ „Wir fanden es gut, dass wir das eigene Skifahren noch verbessern konnten und man so gut weiterlernen konnte. Wir fanden außerdem gut, dass wir die andere Klasse noch ein bisschen besser kennengelernt haben. Auch das Gasthaus Kanisfluh… weiterlesen

Judith Ruff gewinnt Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs ’24

In der 65. Runde des Vorlesewettbewerbs stellt die Martin-Luther-Schule in diesem Jahr die Siegerin für die Stadt Marburg. Neun kompetente Leserinnen und Leser, die zuvor den Wettbewerb für ihre Stadtschule gewonnen hatten, traten mit viel Engagement und „Vorlesefertigkeit“ am 26.2.2024 im Sitzungssaal des Bauamts Marburg gegeneinander an. Judith Ruff konnte als unsere Schulsiegerin die Jury von ihrer Vorlesedarbietung aus dem Buch „Ravenhall Academy – Verborgene Magie“ von Julia Kuhn überzeugen.… weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der MLS qualifizieren sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Marburg, 17.2.2024 Vier Schüler*innen der Martin-Luther-Schule überzeugten am 13.2.2024 beim diesjährigen „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema und qualifizierten sich damit für das Länderfinale des Wettbewerbs. Dabei konnte sich Alice Habermehl (E-Phase) mit ihrer Präsentation über schwarze Löcher den 1. Platz sichern. Besonders beeindruckend erwies sich ihre Fähigkeit, die an sich schwierige, Materie durch anschauliche Vergleiche und sehr gut reduzierte fachliche Inhalte unterhaltsam und dabei verständlich darstellen.… weiterlesen

Quatrikum 2024 – vier Betriebe in zwei Wochen

Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr fand nun schon zum zweiten Mal das Quatrikum, ein besonderes Modell der Berufsorientierung an der Martin-Luther-Schule, statt. 31 Schüler*innen lernten innerhalb von zwei Wochen insgesamt acht Unternehmen aus der Region kennen. Mit dabei waren in diesem Jahr Musik Meyer, Tripuls, Inosoft, Seidel, Schneider, Vila Vita, SW-Motech und FKR (Felden, Kaiser & Roth). Eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Während die Schüler*innen eine viel größere… weiterlesen