Flohmarkt auf dem MLS-Schulhof

Wieder einmal geht ein Schuljahr zu Ende, und wir, der Abiturjahrgang der Martin-Luther Schule, möchten noch eine Aktion ins Leben rufen. Wir haben uns gedacht, dass zum Beispiel die ganzen Bücher, welche wir uns fürs Abitur zugelegt haben, jetzt nicht mehr benötigt werden. Aus dieser Überlegung heraus entstand der Vorschlag eines Flohmarktes, den man auf dem Schulhof veranstalten könne. Aus der Idee wurde Realität: Wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen,… weiterlesen

Besuch aus Frankreich

49 Deutsche und Franzosen an der Martin-Luther-Schule für 50 Jahre Elysée-Vertrag 19 französische und 24 deutsche Jungen und Mädchen, sowie sechs Betreuer beider Nationalitäten waren an dem diesjährigen Austausch der Martin-Luther-Schule mit dem Collège Rabelais, unserer Partnerschule in Poitiers, beteiligt. Auch wenn das Wetter bei dem Besuch der Franzosen in Marburg vom 23. bis 31.Mai dieses Mal nicht so recht mitspielte, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch. Flexibilität in… weiterlesen

MLS-Schüler jubeln in Istanbul

Schüleraustausch der MLS mit dem französischen Gymnasium St. Benoît in Istanbul Ganz Istanbul jubelte und feierte am 5.5.2013, als der Istanbuler Fußballclub Galataseray vorzeitig seine insgesamt 19. Meisterschaft holte. 13 Schülerinnen und Schüler der E-Phase der MLS waren dabei, jubelten mit, manche sogar live beim Meisterschaftsspiel im Stadion. Was für ein Erlebnis! Die Gelegenheit dazu ergab sich aus dem Schüleraustausch mit der französischen Schule St Benoît/Istanbul, der sich im Schuljahr… weiterlesen

Klasse 9b der MLS nimmt teil an Wettbewerb „Hessen hören – So klingt meine Welt!“

Der dreitägige Workshop, der von der ‘Stiftung Zuhören’ initiiert wurde, fand im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte Mai statt. An drei Terminen wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b von den Medienpädagogen und Radiojournalisten Niko Martin und Harald Kuntze im Auftrag des Hessischen Rundfunks bei ihrer Projektarbeit angeleitet und unterstützt. Ziel war es, eine akustische Momentaufnahme aus der Lebenswelt heutiger Jugendlicher zu erstellen. Themen wie ‘Computer-Spiele’, ‘Ernährung’, Sport’,… weiterlesen

‘MINT-Preis Mittelhessen’ geht an Martin-Luther-Schule

Am 29. April verlieh der Präsident des Vereins ‘MitteHessen’ Klaus Repp in Limburg den mit 2500 Euro dotierten Preis an drei Schulen: Der Martin-Luther-Schule in Marburg, dem Johanneum Gymnasium in Herborn und dem Gymnasium Philippinum in Weilburg. Alle drei gehören zum bundesweiten Netzwerk der MINT-EC-Schulen, ein sogenanntes ‘Exzellenz-Netzwerk’ besonders naturwissenschaftlich engagierter Schulen. „Für die allererste Vergabe des Preises wurde ein Projekt gesucht, das nicht nur für ausgezeichnete Aktivitäten im MINT-Bereich,… weiterlesen