



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
6. Juni Heute hat eine Familie eine Leiche gefunden. Sie lag unter dem Sand begraben, in einer kleinen Hütte. Die Familie machte Urlaub in den Alpen und an der kleinen Hütte Rast. Die Kleinkinder hatten Spaß am Graben und eine Schaufel mit. Plötzlich stießen sie auf etwas Hartes und sagten… weiterlesen
Der Stein, den ich gefunden habe, ist nicht sehr groß; er ist ca. 5 cm lang und am unteren Ende ca. 1 cm breit sowie am oberen Ende ca. 0,5 cm hoch. Oben ist seine Spitze abgebrochen, man sieht eindeutig eine Bruchstelle. Der ganze Stein ist also bearbeitet worden. Gefunden… weiterlesen
MLS-Schüler zum zweiten Mal im Austausch mit Istanbuler Gymnasium Lycée St. Benoît durchgeführt von: Alev Laßmann und Carola Flammer Zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe E2/11 nahmen vom 02.05-08.05.2012 an diesem Austausch teil. Die Fahrt von Marburg zum Frankfurter Flughafen war wegen nicht enden wollender Staus am frühen Morgen… weiterlesen
Martin-Luther-Schule. Die gut besuchte Vortragsreihe „LadiesNights“ ging mit dem Beitrag der Marburger Physikerin Frau Prof. Dr. Kerstin Volz vorerst in die Sommerpause. Die Leiterin des Struktur- und Technologieforschungslabors der Universität Marburg brachte die Zuhörer in der Aula der Martin-Luther-Schule mit ihrem Vortrag über Nanotechnologie zum Staunen. So sind die Objekte… weiterlesen
21 hessische Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr die Prüfung zum Erwerb des Sprachzertifikats Russisch der Moskauer Lomonossov-Universität erfolgreich absolviert und konnten nach aufgeregtem Warten jetzt voller Stolz ihre Diplome entgegen nehmen. Sieben von ihnen nehmen am Russisch-Unterricht der Martin-Luther-Schule Marburg teil, deren Russischlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Hessischen… weiterlesen