



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Freitag, 10. Februar 2012: Schulerkundungstag in der MLS, Stress pur. Das Lehrerzimmer ist Informationszentrum und Cafeteria für die Viertklässer, Sechstklässer und ihre Eltern, für die im nächsten Schuljahr ein Schulwechsel ansteht. Wie in jedem Jahr wird die Cafeteria von Schülerinnen und Schülern des O-Kurses Französisch bestückt und betreut – in… weiterlesen
Die Martin-Luther-Schule hat den Schulpreis im Wettbewerb „Jugend forscht“ verliehen bekommen. Dieser wird jährlich an Schulen verliehen, die mit besonderem Engagement naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch interessierte Schüler fördern. Er ist mit 1.000€ dotiert, die Schulleiter Karl Goecke entgegen nahm. Für die MLS, die seit 2010 jedes Jahr an den Wettbewerben… weiterlesen
Am Donnerstag, dem 23.2.2012 fand in der Aula der MLS das Konzert der Preisträger von „Jugend Musiziert“ statt. Hauptakteure des Abends waren Anissa Baniahmad aus der Jgst. 13 und Julian Sauer, Schüler der Klasse 9c. Beide spielen Querflöte und zwar so exzellent, dass sie schon mehrfach Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend… weiterlesen
Französische Theatergruppe in der Elisabethschule: Theater von Jugendlichen für Jugendliche Zu einem Theaterereignis der besonderen Art hatten die Französisch-Fachschaften der Elisabeth-Schule und der Martin-Luther-Schule ihre Schülerinnen und Schüler der 10./11.Klassen für den Nachmittagsunterricht am Aschermittwoch eingeladen. Die Jugendabteilung der französischen Theatertruppe „La boîte à jouer“ aus Condom in Südwestfrankreich unter… weiterlesen
Die Biologie Leistungskurse der Jgs. 12 von Frau Gareis-Haupt und Frau Plaum haben am 23. und 24. Februar 2012 einen jeweils spannenden und praktischen Tag am Institut für Virologie der Universität/Marburg verbracht. Prof. Dr. Wolfgang Garten (Leiter des Instituts) gewährte den Kursen einen Einblick in seine aktuellen Forschungen und informierte… weiterlesen