Chemie LK erfolgreich beim Internationalen Schülerwettbewerb Chemie

Der Chemie Leistungskurs von Frau Kupfer hat im März diesen Jahres erfolgreich am Internationalen Schülerwettbewerb Chemie teilgenommen. Die MLS war als MINT-EC-Schule eine von Deutschlands exklusiven Teilnehmern (insg. 1.500 SchülerInnen von 72 MINT-EC Schulen). Aufgrund ihrer besonderen Leistungen wurden folgende Schüler besonders ausgezeichnet. Jonathan Pfeuffer-Rooschütz Lukas Bodenbender (jeweils mit „distinction“ = dt. Ehrung ausgezeichnet) Tobias Pfaff Daniel Stiehl (jeweils mit „credit“ = dt. Ansehen ausgezeichnet) Die deutschen SchülerInnen schnitten auch insgesamt hervoragend… weiterlesen

Hessische Russisch-Olympiade 2011 in Marburg

              Herzliche Glückwünsche an zwei Marburger Preisträger! Ganz im Zeichen des 300-jährigen Geburtstags des russischen Universalgelehrten Michail Lomonosov fand am 17./18. November an der Martin-Luther-Schule Marburg die diesjährige Hessische Olympiade für Russische Sprache und Landeskunde statt. Die 85 Schülerinnen und Schüler von 12 Schulen aus ganz Hessen wurden von Lomonosov persönlich in den Kleidern seiner Zeit (s. Foto) begrüßt. Der Jubilar erzählte in einwandfreiem Deutsch – immerhin hat er vier… weiterlesen

MLS Schüler bei MINT-Messe 2011

Am Donnerstag, den 10. November 2011 machten sich drei kleine Chemiker (genauer eine Chemikerin und zwei Chemiker aus der 6. und 7. Klasse) zusammen mit Frau Kupfer und Herrn van der Most auf den Weg, um im Wiesbadener Landtag die Chemie-AG der MLS auf der 8. MINT-Messe vorzustellen. Mit dabei waren Frau Plaum und Herr Goecke, die sich das bunte Messetreiben vor Ort anschauen wollten. Am Stand zeigten und erklärten… weiterlesen

Rotarierabend

(Fotos: Körner, Plucinski) Am 8. November fand in der Cafeteria der MLS der 16. Rotarierabend statt. Wie in vielen Jahren zuvor hat der Marburger Rotary-Club den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe kompetente Gesprächspartner aus verschiedensten Berufssparte, wie Architekt, Schauspieler, Jurist, Biologe oder Manager zur Verfügung gestellt, die ihnen bei der eigenen Berufsfindung wichtige Hilfestellungen geben konnte. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Hochschul- und Berufsorienierungsprogramms (Ho&Bo) der MLS statt, mit… weiterlesen

„Naturwissenschaften begeistern – Experimente mit Energie“

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 bis 9 erprobten effektvolle und faszinierende Experimente rund um das Thema Energie. Die Herstellung von „Elefantenzahnpasta“ und „Schießbaumwolle“ gehörte dabei ebenso zum Repertoire wie das Abschießen von Streichholz- und Wasserraketen. Neben der selbstständigen Auswahl der Experimente erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Versuchsvorschriften weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen. Im Vordergrund des Projekts stand die Freude am Experimentieren und die Auseinandersetzung mit tollen… weiterlesen