



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Die MLS wird ab dem Schuljahr 2011/2012 erstmals einen Leistungskurs sowie einen Orientierungskurs Sport anbieten. Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt der MLS wird somit ergänzt, weil biologische, physikalische und chemische Phänomene am eigenen Körper erfahrbar gemacht werden. Wir erhoffen uns eine große Resonanz für diese Praxis- und Theorie- Kurse. weiterlesen
Der LK Geschichte von T. Pilz hat sich intensiv mit dem Thema „Soziale Frage“ beschäftigt. Unter anderem konnten hierzu bedeutende Persönlichkeiten wie F. Lassalle für ein Interview gewonnen werden. Einige der Unterrichtsergebnisse kann man hier zum Herunterladen finden. Fiktives Interview mit Lassalle Interview zwischen uns und dem Herrn Ohnewitz Lösung der sozialen Frage (fiktives Interview) weiterlesen
Am Montag den 17.01.2011 kam der berühmte Poetry-Slamer Lars Ruppel, einer von Deutschlands erfolgreichsten Slam-Poeten, zu uns in die Klasse 10e, um mit uns einen Poetry-Slam Workshop zu veranstalten. Ein Poetry-Slam ist ein Wettbewerb, bei dem verschiedene Slamer gegeneinander antreten und ihre Texte vortragen. Die Publikumsjury entscheidet nachher über den Sieg. Bestimmte Regeln wie beim klassischen Gedicht gibt es nicht. Man darf Texte über alles schreiben, was einen interessiert, was… weiterlesen
Das France Mobil war da! Bonjour, je m’appelle Eva et j’ai 24 ans“, so tönte es am 9.12.2010 aus einem Klassenzimmer der Martin-Luther-Schule. Dieser Satz stammt von einer Französin, die in der Mitte des Raumes steht. Die Schüler einer 6. Klasse stehen im Kreis um sie herum und gucken mit großen Augen, was wohl passieren wird. Danach sind sie an der Reihe zu sagen, wie sie heißen und wie alt… weiterlesen
Unsere Lesenacht Als wir am 03.12.2010 zur Lesenacht im Unterstufengebäude ankamen, empfingen uns gut gelaunte Lehrer. Alle sollten um 18:00 Uhr da sein. Kurz nachdem wir angekommen waren, richteten wir unsere Betten ein. Um 19:00 Uhr gab es Abendbrot. Aus den mitgebrachten Sachen ergab sich ein leckeres Buffet. Es gab z.B. Muffins, Lebkuchen, Baguette, Gemüse und Quarkinis. Beim Trinken konnten wir zwischen Wasser, Apfelschorle und Tee wählen. Als wir mit… weiterlesen