Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2020/21“ Helena Born belegt den 3. Platz

24 Schüler*innen sind bei der Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2020/21“ von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL ausgezeichnet worden. Helena Born (Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule) belegte einen tollen 3. Platz in der Kategorie Gymnasium Sekundarstufe 1. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Eine Jury aus 14 Personen von Schulen und Verbänden hatte die landesweiten Sieger*innen ermittelt. Kriterien für die Bewertung waren neben dem Inhalt und der Gestaltung auch der Umfang und die Kreativität… weiterlesen

Versuche zur Proteinbiosynthese im Klassenzimmer

Der menschliche Körper besteht unter anderem aus tausenden verschiedenen Proteinen. Sie bilden beispielsweise strukturelle Komponenten in Zellen oder wirken als Enzyme. Die Proteine des Körpers werden stetig erneuert oder ausgetauscht. Der menschliche Körper muss also fortwährend Proteine herstellen. Dies geschieht in der sogenannten Proteinbiosynthese. Zwei wesentliche Schritte der Proteinbiosynthese sind die Transkription und Translation. Bei der Transkription wird der Bauplan des Proteins, der codiert in der DNA im Zellkern gespeichert… weiterlesen

Die MLS erhält Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen

Im Rahmen der hessischen OloV-Strategie (Qualitätsstandards zur Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) hat die Martin-Luther-Schule Marburg als erstes Marburger Gymnasium das Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen erhalten. Die Siegelfeier, während der das Zertifikat verliehen wurde, fand am 29.06.2021 coronabedingt online statt und stand unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammer. Im Rahmen der Verleihung wandten sich der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, Heinrich Gringel, der Hessische… weiterlesen

Wheel-Up-Trailer an der MLS

„Super Sache! Macht total Spaß!“ So begeistert zeigten sich die Schüler*innen der MLS angesichts der vielen Bewegungsmöglichkeiten des Wheel-Up Trailers. Nachdem dieser schon 2018 sehr gut bei den Schüler*innen angekommen war, machte er jetzt ein weiteres Mal für 10 Tage Station an der MLS und fand wieder großen Zuspruch. Nach den zwei vorbereitenden Workshops für die betreuenden Schüler*innen und Lehrer*innen konnte es losgehen! Wave- und Longboards, Roller und Scooter, Inline… weiterlesen