U15 wird Vizemeister beim Stadtentscheid „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem Erfolg der U17-Mannschaft hatte die U15 am 10.10.24 beim Stadtentscheid im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg dasselbe Ziel vor Augen: den Titel gewinnen. Bei regnerischem Wetter traten sie gegen vier weitere Mannschaften aus der Elisabethschule, der Steinmühle und dem Gymnasium Philippinum an. Im ersten Spiel siegte unsere Mannschaft mit 1:0 gegen die Elisabethschule. Paul R. bereitete das Tor perfekt vor, das von Nils S. sicher verwandelt wurde. Das zweite Spiel… weiterlesen

Diplomatie macht Schule

Besuch einer Diplomatin und ehemaligen MLS-Schülerin im PW-Unterricht der Q1 Am 27. September 2024 besuchte unsere ehemalige Schülerin Maike Weitzel die MLS, um den aktuellen Schülerinnen und Schülern der PW-Kurse der Q1 von ihrer beeindruckenden Karriere im Auswärtigen Amt zu berichten. Nach ihrem Abitur 2011 hat sie sich ihren Traum erfüllt, Diplomatin zu werden. Sie arbeitet seit zwei Jahren im diplomatischen Dienst. Über Ihre Zeit an der MLS sagt sie… weiterlesen

KiKuKa 2024 IYASA

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten der Kinderkulturkarawane 2024. Ganz besonders möchten wir der Gruppe IYASA, den Gastfamilien, den Schülern und Schülerinnen der KiKuKa AG danken. Die Veranstaltungen in der Schule, aber auch in der Waggonhalle waren großartig.  Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Till Körner weiterlesen

Covid und Alzheimer auf der Spur: Erforschung neuer Arzneimittel beim 37. Erfinderlabor des Zentrums für Chemie 

16 hessische Schülerinnen und Schüler mit Spitzenzeugnissen haben sich eine Woche lang an der Philipps-Universität Marburg und der CSL Innovation GmbH mit der Entwicklung neuer Medikamente beschäftigt Maximilian Anfang aus Marburg, Martin-Luther-Schule, war dabei. Was haben Pilze aus dem Ozean mit neuen Medikamenten zu tun? Sind Cremes zur Hautpflege oder Behandlung von Hauterkrankungen nützlich – oder enthalten einige womöglich schädliche Zusatzstoffe? Was ist eigentlich ein RNA-Impfstoff? Und wie lässt sich… weiterlesen