Aktuelles Thema im Kunstunterricht: Tag der Pflanze

Im Rahmen von Festen und Feiern haben wir uns mit der Klasse 5B zuerst eingehend mit der Bauernhochzeit von Pieter Breughel dem Älteren aus dem Jahr 1566/67 beschäftigt. Dabei sind wir den Fragen nachgegangen, welche Feste und Feiertage wir heute kennen und haben auch verglichen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede wir zwischen heutigen Festivitäten und der Bauernhochzeit finden können. Im Anschluss haben wir dann selbst einen neuen Feiertag erfunden. Geeinigt wurde… weiterlesen

Der Moskau-Blog

Das Abenteuer kann beginnen. Im Rahmen des Schüleraustausches mit unserer Moskauer Partnerschule sind wir am Montag, den 9. September, nach Russland geflogen. Wir, das sind 17 Schülerinnen und Schüler von der Martin-Luther-Schule, dem Philippinum, der Elisabethschule und der Richtsberg-Gesamtschule, begleitet von Frau Hoffmann und Herrn Höhbusch.    weiterlesen

Lehrer der Martin-Luther-Schule erhält Auszeichnung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

You-Tuber und Mathematiklehrer, das muss heutzutage kein Widerspruch mehr sein. Mit seinen selbst erstellten Erklär-Videos und deren mehr als 12.000 Aufrufen und dem Unterrichtskonzept „flipped classroom“ hat Herr Dr. Soll bundesweit Aufmerksamkeit erregt und erhielt die Auszeichnung „Mathemacher der Monate August/September“. Soll dreht mit dem Konzept den viel gescholtenen Matheunterricht in Deutschland auf links. Flipped Classroom (inverted Classroom) ist ein Lehr- beziehungsweise Lernkonzept, bei dem die zwei Säulen des Unterrichtes… weiterlesen

Lennard Widdascheck erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“

In seiner Altersgruppe (III) hat der MLS-Schüler einen herausragenden 3. Preis für seine Leistung erhalten. Unter anderem mit zwei Sätzen aus dem Konzert G-Dur von Telemann erspielte Lennard auf seiner Viola (Bratsche)als einziger männlicher Teilnehmer aus Hessen beim Bundeswettbewerb in Halle 20 Bewertungspunkte. „Das ist eine ganz besondere Leistung“, lobteSchulleiterin Wyrola Biedebach und gratulierte dem frisch gebackenen Bundespreisträger. weiterlesen