Woher stammen die Schüler*innen der MLS?

Dieser Frage ist der Kurs Wahlunterricht Erdkunde/Nachhaltigkeit der Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2018/19 im Rahmen eines Kartographie-Projekts nachgegangen. Mit einer Liste, die die Namen aller Geburtsorte der MLS-Schüler*innen enthielt, wurde zunächst recherchiert, wo diese Orte liegen. Alle zugehörigen Länder (bei außerhalb Deutschlands geborenen) und Landkreise (bei in Deutschland geborenen) wurden zusammengetragen und aus den Ergebnissen zwei Karten gestaltet. Diese zeigen die in allen Erdteilen liegenden Herkunftsorte, der im Ausland geborenen… weiterlesen

„The Big Challenge“ – Herausforderung bestanden!

Schul- und Landessieger der Englisch-Wettbewerbe geehrt Am 14. Juni fand die große Siegerehrung für die mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus 15 Lerngruppen der 5.-8. Klassen der Martin-Luther-Schule auf dem Schulhof statt, die am 7. Mai am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge 2019“ teilgenommen hatten. Zusammen mit mehr als einer halben Million Teilnehmer/innen aus 10 Ländern hatten sie sich einem von drei verschiedenen Wettbewerbsformaten gestellt, darunter erstmals angeboten der… weiterlesen

Inklusives Fußballtunier

Am 13. Juni 2019, einem sonnigen Donnerstagmorgen, trafen sich anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Lebenshilfewerks Marburg-Biedenkopf e.V. sechs Teams zum gemeinsamen Fußballspielen. Neben unserem Team nahmen Teams der Emil-von Behring-Schule, Mosaikschule, Daniel-Cederberg-Schule, Hilda-Heinemann-Schule sowie des Lebenshilfewerks selbst teil. Unter dem Motto „Begegnungen inklusive“ spielten alle Teams gegen- und miteinander. Neben dem Platz wurde einerseits bestens für das leibliche Wohlergehen gesorgt, andererseits wurden mit ausgewählten Eventmodulen (Fußballgolf, Fußballbillard, …) der ehemaligen… weiterlesen

Im Land von Tim und Struppi, Pommes frites und Waffeln – unser Belgien-Austausch 2019

Wir (9.Klasse) waren zwei Wochen auf einem Austausch mit Theux, eine Woche in Belgien, eine hier in Marburg. Dort haben wir viel unternommen, mit aber auch ohne unsere Austauschpartner. Zum Beispiel waren sie bei unserem Ausflug in Brüssel dabei, wo natürlich auch die typisch belgischen Waffeln und Pommes probiert werden mussten. Als die Belgier hier waren, sind wir unter anderem mit ihnen in den Kletterwald und nach Frankfurt gefahren. Unsere… weiterlesen

Der SolarCup – ein Bildungsprojekt für Schulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Am Donnerstag, den 6. Juni gab es auf dem Schulhof der MLS einen Besuch des Solarcup-Veranstalters mit der Solar-Auto-Rennbahn, einer „Tankstelle“, Infoständen und einigen Beispielen für die neue Elektromobilität. Favoriten der MLS-Schülerinnen und Schüler waren die große Straßenlimousine von Tesla und ein sportlich-wendiger Sitzroller, der in den Pausen auf Herz und Nieren getestet wurde. Alle Fahrzeuge bestachen durch ihren extremen Spaßfaktor: der Tesla mit gleich zwei Kofferräumen und einem knackigen… weiterlesen