Erasmusfahrt (4.3. – 11.3.2017) ins sonnige Mirano, Italien

Die Martin-Luther-Schule nimmt bereits seit mehreren Jahren an dem Bildungsprojekt „Schools Promoting ReNEWable Energies“ der Europäischen Union teil, dessen Augenmerk auf der Kommunikation und Stärkung der innereuropäischen jugendlichen Verbindungen, sowie der Umwelt liegt. An dem dreijährigen Projekt nehmen Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen teil: Terrassa und Sevilla / Spanien, Istanbul / Türkei , Mirano / Italien und die MLS. Das dritte und vorletzte Projekttreffen, an dem die Schülerinnen und… weiterlesen

Von Thailand bis Kanada…

…reicht das Spektrum der Herkunftsländer der diesjährigen Gastschülerinnen an der Martin-Luther-Schule. Insgesamt besuchen fünf junge Mädchen aus dem Ausland zur Zeit bei uns den Unterricht, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und Land und Leute kennenzulernen. Neben Ruangwasu aus Thailand und Brooklyn aus der Provinz Alberta in Kanada sind Daria, Elisa und Leia aus Frankreich an der MLS zu Gast. weiterlesen

Austauschfahrt nach Theux vom 6. bis 12. März 2016

Auch in diesem Jahr ging es wieder zu unserer Partnerschule St. Roch in Theux. Mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c und 9d hatten wir eine mehr als zufriedenstellende Beteiligung, die nur dadurch etwas getrübt wurde, da diesmal nur 8 belgische Schülerinnen und Schüler mit von der Partie waren. Im nächsten Jahr wird dies allerdings wieder anders sein. weiterlesen

MLS im Schüleraustausch mit Istanbuler Gymnasium

Optimismus und Zusammenhalten – trotz angespannter Weltlage März 2016 10 Schüler*innen des Fenerbahçe-Koleji in Istanbul besuchten kurz vor den Osterferien für eine Woche die Martin-Luther-Schule. Die 16jährigen Schüler*innen und ihre Austauschpartner*innen zogen am Ende des Besuches ein sehr positives Fazit: „Es war einfach toll- aber zu kurz!“ Das Fenerbahçe Koleji ist ein Privatgymnasium und wird vom bekannten türkischen Fußballverein Fenerbahçe gesponsert. Es ist eine relativ große Schule, die vom Kindergarten… weiterlesen