



…reicht das Spektrum der Herkunftsländer der diesjährigen Gastschülerinnen an der Martin-Luther-Schule. Insgesamt besuchen fünf junge Mädchen aus dem Ausland zur Zeit bei uns den Unterricht, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und Land und Leute kennenzulernen. Neben Ruangwasu aus Thailand und Brooklyn aus der Provinz Alberta in Kanada sind Daria, Elisa… weiterlesen
Auch in diesem Jahr ging es wieder zu unserer Partnerschule St. Roch in Theux. Mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c und 9d hatten wir eine mehr als zufriedenstellende Beteiligung, die nur dadurch etwas getrübt wurde, da diesmal nur 8 belgische Schülerinnen und Schüler mit von der… weiterlesen
Optimismus und Zusammenhalten – trotz angespannter Weltlage März 2016 10 Schüler*innen des Fenerbahçe-Koleji in Istanbul besuchten kurz vor den Osterferien für eine Woche die Martin-Luther-Schule. Die 16jährigen Schüler*innen und ihre Austauschpartner*innen zogen am Ende des Besuches ein sehr positives Fazit: „Es war einfach toll- aber zu kurz!“ Das Fenerbahçe Koleji… weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal trafen Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen aus Italien (Mirano), Spanien (Sevilla und Terrassa), der Türkei (Istanbul) und der Marburger Martin-Luther-Schule aufeinander, um ihre Projekte im Rahmen des europäischen Umweltprojekts „Schools Promoting ReNEWable Energy“ von Erasmus+ zu präsentieren. weiterlesen
In den letzten beiden Wochen vor den Osterferien fand der Frankreichaustausch mit dem Lycée Bois d’amour in Poitiers statt, an dem dieses Jahr insgesamt 20 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und der E-Phase teilnahmen. Los ging’s am 16. März 2016. weiterlesen