Post mit Herz

Die anstehenden Feiertage sind für viele Menschen eine wunderschöne Zeit, die sie mit ihrer Familie oder anderen lieben Menschen verbringen. Wir als Klasse 7e möchten euch heute von einer Aktion berichten, die wir als Klasse sehr wichtig finden, denn sie richtet sich an diejenigen Menschen, für die die Feiertage eben nicht nur von schönen Momenten geprägt sind. Wir haben als Klasse 30 Briefe mit ganz vielen lieben Worten und Wünschen… weiterlesen

Judith Ruff gewinnt Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs ’24

In der 65. Runde des Vorlesewettbewerbs stellt die Martin-Luther-Schule in diesem Jahr die Siegerin für die Stadt Marburg. Neun kompetente Leserinnen und Leser, die zuvor den Wettbewerb für ihre Stadtschule gewonnen hatten, traten mit viel Engagement und „Vorlesefertigkeit“ am 26.2.2024 im Sitzungssaal des Bauamts Marburg gegeneinander an. Judith Ruff konnte als unsere Schulsiegerin die Jury von ihrer Vorlesedarbietung aus dem Buch „Ravenhall Academy – Verborgene Magie“ von Julia Kuhn überzeugen.… weiterlesen

Rhetorikseminar an der MLS

Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen der Oberstufe und Abiturient*innen wieder die Möglichkeit genutzt, ein Rhetorikseminar in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung zu absolvieren. An drei Tagen arbeiteten die Schüler*innen zusammen mit ausgebildeten Sprecherzieher*innen an den Themen Rhetorische Grundlagen, Sprechdenken, Feedback, Körperausdruck, Atmung, Stimme, Sprechausdruck, Präsentation, Lampenfieber, freie Rede. Folgenden Schülerinnen und Schüler konnten wir vergangene Woche zur erfolgreichen Seminarteilnahme gratulieren und ein Zertifikat verleihen: Lotte… weiterlesen

LESEKISTEN – der etwas andere Weg der Leseförderung

Wie bekomme ich Jugendliche dazu, ein echtes Buch zu lesen – und nicht nur online? Diese Frage stellen sich Deutschlehrer*innen sehr häufig, ohne immer eine zufriedenstellende Antwort darauf geben zu können. Eine Idee ist die LESEKISTE, die den Schüler*innen die Möglichkeit gibt, ihre Leseeindrücke einmal anders als schriftlich oder per Referat vorzustellen. Eine LESEKISTE ist ein Schuhkarton, der äußerlich so gestaltet wird, dass der Betrachter die wichtigsten Informationen (Titel, Autor,… weiterlesen

Rebecca Vaupel ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2022/23

Beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Deutschen Buchhandels überzeugte Rebecca Vaupel aus der Klasse 6c die Jury durch ihre Vorlesekunst. Sie setzte sich gegen die Klassensieger Herk Pöschke (6a), Maria Lampei (6b), Lena Schmitt (6d) und Leonardo Tummillo (6e) durch. Als Schulsiegerin tritt sie im kommenden Jahr im Stadtentscheid gegen weitere Schulsieger*innen aus dem Marburger Raum an. Wir gratulieren Rebecca ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg… weiterlesen