„Über die Berge und über das Meer“ – Dirk Reinhardt liest aus seinem Jugendbuch

Über die Berge und über das Meer – so müssen Soraya und Tarek, zwei Jugendliche aus Afghanistan aus ihrer Heimat fliehen. Sie fliehen nicht aus eigenem Willen oder der Hoffnung auf ein besseres Leben, sondern um zu überleben. Dirk Reinhardt hat die Geschichte ihrer Flucht einfühlsam und doch mitreißend in seinem Jugendbuch beschrieben. „Ein schmerzhaftes und wirklich wichtiges Buch, das uns nicht nur hilft, Geflüchtete zu verstehen, sondern uns auch… weiterlesen

Der etwas andere Zugang zur Literatur: LESEKISTEN!

Noch gerade rechtzeitig vor dem Corona-Lockdown hatten die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen ihre LESEKISTEN fertiggestellt und es damit geschafft, eine kreative und im Ergebnis sehr gelungene Antwort auf die Frage zu geben: Wie kann man jüngere Menschen zum Lesen motivieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Leseeindrücke einmal anders als schriftlich wiederzugeben? Präsentation-Bücherkisten (pdf) weiterlesen

Gedichte zu „Die Verwandlung“

Der Deutschkurs der Qualifikationsphase 3 von Frau Böhm schrieb im Rahmen der Arbeit zur Erzählung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka Gedichte. In den Gedichten setzen die Schülerinnen und Schüler sich auf inhaltlicher oder abstrakter Ebene mit der Erzählung auseinander. Eine vom Kurs gewählte Auswahl von vier Gedichten soll hier nun präsentiert werden. Verstoßen Gregor, eines Morgens erwacht, sein Körper eine Verwandlung gemacht. Ein Ungeziefer sondergleichen, doch sein Verstand sollte nicht… weiterlesen

Poetry-Slam-Workshop mit Lars Ruppel

Am 14. Mai trafen wir, die 8e und die 9c, uns ab der 1. Stunde in der Aula. Anfangs waren wir enttäuscht von dem Angebot und wussten nicht, was uns erwartet. Wir dachten, es würde langweilig werden und sich ziehen. Aber da hatten wir uns geirrt. Lars Ruppel besuchte uns an der MLS, um uns den Poetry Slam näher zu bringen. Es waren witzige 1 1/2 Stunden. Wir haben mit… weiterlesen

5c trifft A. Steinhöfel – Auf den Spuren von „Paul Vier“…

…war die Klasse 5c der Martin-Luther-Schule in Biedenkopf an der Lahn. Paul Vier ist der Protagonist des Jugendromans „Paul Vier und die Schröders“, den die Klasse im Deutschunterricht gelesen hatte. Es handelt sich um ein weniger bekanntes Buch von niemand anderem als Andreas Steinhöfel, dem Autor der bekannten Kinderbücher um „Rico und Oskar“, und die Handlung spielt in Biedenkopf bzw. „Bergwald“. weiterlesen