« La boîte à jouer » zu Gast an Marburger Schulen

Französische Theatergruppe in der Elisabethschule: Theater von Jugendlichen für Jugendliche Zu einem Theaterereignis der besonderen Art hatten die Französisch-Fachschaften der Elisabeth-Schule und der Martin-Luther-Schule ihre Schülerinnen und Schüler der 10./11.Klassen für den Nachmittagsunterricht am Aschermittwoch eingeladen. Die Jugendabteilung der französischen Theatertruppe „La boîte à jouer“ aus Condom in Südwestfrankreich unter Leitung von Pitto Campa war nicht zum ersten Mal zu Gast in Marburg, wohl aber an der Elisabethschule, deren Pausenhalle… weiterlesen

Schülerinnen der MLS bei deutsch-französischen Wissenschaftsforum in Berlin

Vier Schülerinnen der Klasse 9c fuhren mit ihrer Lehrerin, Frau Flammer, vom 24. – 28. Januar 2012 nach Berlin, um dort bei einem Wissenschaftsforum für Jugendliche ihr letztjähriges Projekt „Ich ändere mein Leben – nachhaltig“ vorzustellen. Eingeladen zu diesem Forum, bei dem es rund um erneuerbare Energien ging, hatte das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW). 13 Schülergruppen aus Deutschland und 13 aus Frankreich mit je vier Jugendlichen im Alter zwischen 12 und… weiterlesen

Istanbuler Schülerinnen und Schüler zum 2. Mal zu Besuch an der MLS vom 03.12.- 09.12.2011

Vierzehn türkische Schüler und Schülerinnen trafen am Samstag, den  03.12. gegen Mittag in Marburg ein und verbrachten erst einmal das Wochenende bei den Gastschülerinnen und-schülern. Damit sich aber alle noch einmal am Wochenende sahen, wurde am Sonntagnachmittag bei Strike ein Bowlingnachmittag organisiert, der auf großen Zuspruch stieß. Am Montagmorgen wurden die Gäste von dem neuen Schulleiter, H. Goecke, herzlich begrüßt, und es gab in unserer „grünen“ Cafeteria ein herzhaftes, zweites… weiterlesen

Fremdsprachenwettbewerb „Schüler machen Zeitung – Jugend in Europa“

Die Klasse 8c/d Französisch 1.Fremdsprache der Martin-Luther-Schule beteiligte sich im Schuljahr 2010/11 an einem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) ausgeschriebenen, zweisprachigen Wettbewerb „Schüler machen Zeitung – Jugend in Europa“. Es ging darum, mit einer französischen Partnergruppe ein gemeinsames Thema an einem Ort in Frankreich oder Deutschland zu bearbeiten und dazu Zeitungsartikel zu schreiben, die in beiden Ländern in der jeweiligen Landessprache zu veröffentlichen. Die Artikel sollten in binationalen Kleingruppen (max. fünf… weiterlesen

Austauschfahrt nach Istanbul

Austausch Martin-Luther-Schule – Lycée St. Benoît (Istanbul/ Türkei) 22. – 27. Mai 2011 Im Mittelpunkt des Rückbesuches des im letzten Jahr (Dezember 2010) entstandenen Austausches mit Istanbul stand das gegenseitige Kennenlernen der AustauschpartnerInnen, die andere Kultur in einem muslimischen, aber modernen Land sowie die Lebensweise in einer großen Stadt. Die deutschen SchülerInnen erhielten Beobachtungsaufträge bezüglich des Schullebens, die sie verschriftlichten. Am Ende sind als Produkte Bild- und Text-Collagen entstanden, die… weiterlesen