Schülerinnen-Bericht zum Austausch mit Theux (Belgien) 2018

Am 25. Februar um 10:30 Uhr sind wir vom Marburger Hauptbahnhof aus mit dem Zug nach Theux aufgebrochen. Wir sind elf Neuntklässler der MLS, die von zwei Französischlehrerinnen begleitet wurden. Leider konnte ein Schüler wegen einer plötzlichen Erkrankung nicht nach Belgien fahren. Die Fahrt dauerte insgesamt 5 ½ Stunde und wir mussten dreimal umsteigen. Als wir schließlich Theux erreichten, waren nicht sofort alle Austauschpartner vor Ort. Nach einer kurzen Wartezeit… weiterlesen

Ein Vorlesewettbewerb – nicht auf Deutsch!

Vorlesen schult die Aussprache, die Stimmführung und das spontane Textverständnis, warum also diese Vorteile nicht auch für den Fremdsprachenunterricht nutzen? Deshalb lud die Fachschaft Französisch der Martin-Luther-Schule (MLS) in diesem Jahr zum ersten Mal ihre 7.Klassen am 25. April zu einem schulinternen Vorlesewettbewerb ein. Das Reglement war ganz ähnlich wie beim Vorlesewettbewerb der 6.Klassen im Fach Deutsch: Innerhalb der Lerngruppen wurde in Kleingruppen der oder die Gruppenbeste mit einem zu… weiterlesen

„Asterix bei den Außenseitern“

Das neueste Asterix-Abenteuer bringt Martin-Luther-Schule den 1.Platz beim Jugendpreis 2018 „Die Ausgeschlossenen der Gesellschaft“ – so lautete das diesjährige Thema der Jugendpreisstiftung, mit dem sich der Orientierungskurs Französisch der MLS befasst hatte. Wer genau ist eigentlich ausgeschlossen? „Mehr Menschen, als wir denken“, befanden die 14 Schülerinnen nach einem ersten Brainstorming: „Zum Beispiel Obdachlose, Behinderte, Flüchtlinge, Drogenabhängige und Prostituierte.“ Um ihre Gedanken zu dem Thema originell und kommunikativ zu transportieren, so… weiterlesen

Schülerinnen sammeln 600 Euro für die Marburger Tafel

Die Französischklasse der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule (MLS) befasste sich im Unterricht mit den „Außenseitern der Gesellschaft“, um am diesjährigen Wettbewerb der JugendpreisStiftung mit dem genannten Thema teilzunehmen – und daraus wurden 600€ für die Marburger Tafel e.V. „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Jugendliche für die Tafel engagieren“, zeigte sich die Vorsitzende der Marburger Tafel e.V., Frau Rita Vaupel, erfreut über den hohen Betrag. „Wir können das Geld gut… weiterlesen

Schülerinnen sammeln Geld für die Marburger Tafel

Die Französischklasse der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule befasste sich im Unterricht mit den „Außenseitern der Gesellschaft“, um an einem Fremdsprachenwettbewerb mit dem genannten Thema teilzunehmen – und daraus wurden 600€ für die Marburger Tafel e.V. Nach Beendigung des Unterrichtprojekts wurden die Schülerinnen damit betraut, beim diesjährigen Schulerkundungstag Kaffee und Kuchen zu verkaufen, und spontan entstand die Idee, den Erlös an eine Organisation für Bedürftige vor Ort zu spenden. Gesagt, getan:… weiterlesen