MLS-Schüler besuchen internationales Symposium ‚Radioprotection‘ in Paris

Nach Besichtigung des Atommülllagers „Asse“ erstattet die MLS-Physik-AG in Paris Bericht – auf französisch! Wie viel Atommüll geht auf Deine Kappe? Und wo in Deutschland soll er vergraben werden? Diese und andere Fragen beantwortete die sechsköpfige AG Radioprotection in ihrem Vortrag auf dem internationalen Meeting der französischen Strahlenschutzbehörde in Paris. Und umgekehrt war auch viel von den Schülern aus Fukushima, Moldawien, Weißrussland, Kolumbien und natürlich Frankreich zu lernen: Wer hätte… weiterlesen

Projekt „Radioprotection“ – MLS-Schüler besuchen die Schachtanlage Asse

Ein besonderes Erbe hat die vorherige Generation den heutigen Schülern überlassen: Ein Bergwerk voller Atommüll, der mit dem Grundwasser an die Oberfläche zu drängen droht. Davon konnte sich nun auch die Projektgruppe Radioprotection unter der Leitung von Dr. Ellenberger und Dr. Soll vor Ort überzeugen – und wird darüber auf einem internationalen Schülersymposium „Radioprotection“ in Paris berichten. Mit einem mulmigen Gefühl ging es die knapp 800m bergab, wo 126000 radioaktive… weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag 2017

Liebe geht durch den Magen Das bewiesen die köstlichen „Galettes des rois“ und Crêpes, mit denen die Mitglieder der Deutsch-französischen Gesellschaft Marburg die Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule verwöhnten. Anlass war der deutsch-französische Tag, der jedes Jahr am 22.Januar an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle erinnert. Mit diesem einzigartigen Vertrag wurde 18 Jahre nach Beendigung des 2. Weltkrieges die deutsch-französische Freundschaft besiegelt und sie… weiterlesen

«On joue une pièce de théâtre » – Theaterspielen im Französischunterricht

So lautete der Titel der Zulassungsarbeit von unserer U+-Kraft, Frau Girard. Als wir den 14 Schülerinnen und Schülern der 8c/d von den letzten Sommerferien den Vorschlag machten, waren viele skeptisch: „Geht das denn überhaupt? Können wir das? Theaterspielen auf Französisch, vor den Eltern…“ Solche und ähnliche Bedenken äußerten sie, aber schließlich ließen sie sich auf den Versuch ein. Vorbereitung Nachdem wir die Genehmigung der Schulleitung und der Eltern eingeholt hatten,… weiterlesen