



DELF – Diplôme d’Etudes de Langue Française Folgende Schülerinnen und Schülern haben in diesem Jahr (2010) die DELF-Prüfung bestanden: B1: Julia Bodenbender, Jonas Flach, Ann-Kristin Langer, Sebastian Mootz, Theo Schäfer, Anna Waresi B2: Nora Ackermann, Nelly Keuerleber, Stephanie Schorling, Caroline Sekundo Wir gratulieren ganz herzlich: Herr Pfeiffer Frau Flammer weiterlesen
Siegerehrung „The Big Challenge 2010“ Am 6. Mai 20010 nahmen die Klassen 5b (Lubeley) und 6b (Trappmann) und 8e (Trappmann) der Martin-Luther-Schule zusammen mit mehr als über 640.000 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-8 aus ganz Europa am Englisch-Sprachwettbewerb „The Big Challenge – First European English Contest for Schools“ teil. Die Siegerehrung… weiterlesen
Der erste bilinguale Biologiekurs der Martin-Luther-Schule mit Englisch als Unterrichtssprache hat das Abitur erreicht und auch in den mündlichen Abitur-Prüfungen sein Können mit beeindruckender Leistung unter Beweis gestellt. Die betroffenen Abiturienten erhielten heute zusammen mit ihrem Abiturzeugnis das bilinguale Zusatzzertifikat. Als „Schulisches Zentrum für Naturwissenschaften und Begabtenförderung“ im Rahmen des… weiterlesen
Hessische Schülerinnen und Schüler haben zum siebten mal auch in diesem Schuljahr wieder sehr erfolgreich die Möglichkeit genutzt, in der Martin-Luther-Schule Marburg auf drei Niveaustufen die Prüfung zum Erwerb des Sprachzertifikats Russisch der Moskauer Lomonossov-Universität abzulegen. Acht der sechzehn diesjährigen Teilnehmer kommen aus dem Marburger Raum und besuchen den Russisch-Unterricht der… weiterlesen
Im Rahmen des Französisch-Unterrichts haben Schülerinnen und Schüler der Jgst.11 der MLS am 20. Mai 09 einen Vortrag einer jüdischen Zeitzeugin aus Frankreich (deportiert nach Bergen-Belsen) am Gymnasium Philippinum besucht. Über den Vortrag mit dem Titel „Ich war ein bevorzugtes Mädchen“ („bevorzugt“, weil sie nie von ihrer Mutter getrennt wurde… weiterlesen