Mietek – Mieczylaw Grochowski – „Wie ich das KZ überlebte“

„Wir dürfen nicht hassen.“ Das habe seine Mutter ihm und seinen Geschwistern gesagt, nachdem sie das KZ überlebt hatten, so Mietek Grochoswki. Am 29. Januar erzählte er 150 Schülerinnen und Schülern unserer Schule, wie seine Mutter ihn versteckte, als er im KZ als fünfjähriger kleiner Junge krank wurde. Die Krankenstation… weiterlesen

Musikalische Gestaltung der Gedenkstunde 09.11.2024

Über 300 Menschen versammelten sich am letzten Samstag (09.11.) anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome im Jahr 1938 zur Gedenkstunde, an dem Platz, wo einst eine prächtige Synagoge stand, um an seine ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu erinnern. Die Reden des Abends ermahnten, dass der „Antisemitismus immer noch da“ sei (Oberbürgermeister… weiterlesen

„Über die Berge und über das Meer“ – Dirk Reinhardt liest aus seinem Jugendbuch

Über die Berge und über das Meer – so müssen Soraya und Tarek, zwei Jugendliche aus Afghanistan aus ihrer Heimat fliehen. Sie fliehen nicht aus eigenem Willen oder der Hoffnung auf ein besseres Leben, sondern um zu überleben. Dirk Reinhardt hat die Geschichte ihrer Flucht einfühlsam und doch mitreißend in… weiterlesen

Die MLS ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Nach der Begrüßung durch Frau Biedebach wurde der MLS im Rahmen des Schulfestes als erstem Gymnasium in Marburg das Zertifikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Stadträtin Kirsten Dinnebier gratulierte von Herzen und betonte die Wichtigkeit für aktives Handeln gegen Rassismus in ihrer Rede. Landeskoordinator der „SoR“-Schulen Yannik… weiterlesen