MLS-Schülerinnen und Schüler auf den Spuren von Robin Hood und den Beatles

In diesem Schuljahr konnte die MLS eine neue Englandfahrt anbieten. Für 44 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 8. Klassen ging es vom 29. April bis zum 5. Mai nach Chesterfield in Nordengland. Begleitet und organisiert wurde die Fahrt von Frau Lutz, Frau Witzenberger, Frau Hofmann und Herr Karlein.

Das erste Abenteuer war dabei schon die nächtliche Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull. Die erste Begegnung mit den Gastfamilien, in denen die Jugendlichen untergebracht waren, war dann sicherlich einer der spannendsten Momente. weiterlesen

Schüleraustausch der MLS Marburg mit der Partnerstadt Poitiers

Gelebtes Europa!


Bereits zum ca. 30. Mal fand in diesem Jahr ein Schüleraustausch zwischen zwei Gruppen von der Martin-Luther-Schule Marburg und dem Collège Rabelais und dem Lycée du bois d’amour aus Poitiers statt. Direkt vor den Osterferien sind 46 deutsche Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Schmidt, Frau Henne und Frau Schmid-Bode für 10 Tage nach Poitiers gereist.
weiterlesen

MLS spendet an Elterninitiative für krebskranke Kinder

Um den diesjährigen Schulerkundungstag für die BesucherInnen der Martin-Luther Schule so angenehm wie möglich zu gestalten, verkaufte der Französischkurs der Klassen 10 c und d mit weiteren HelferInnen in der Cafeteria der Martin-Luther-Schule Kaffee und Kuchen. Dank vieler fleißiger Bäckerinnen der Klassen 8-10 standen leckerste hausgemachte Kuchen zum Verkauf. Während ihre Kinder auf „Schnupperkurs“ durch die Schule waren, konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen eine Pause von zahlreichen neuen Eindrücken und Informationen gönnen.
weiterlesen

Schulkonzerte der MLS – zwei Abende, ein Festival!

Zum 27. Mal jährten sich die Schulkonzerte der MLS, die das Prädikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ seit 2002 führt. Wobei angemerkt werden muss, dass sich die „Festival-Form“ mit zwei Abenden und unterschiedlichen Programmen relativ schnell aus der ursprünglichen und allgegenwärtigen Raumnot an der MLS ergeben hatte.

Bilder von M.M. Griesel und B. Griesel

  Weder die alte Turnhalle („Kunsthalle“) noch die Aula boten in den ersten Jahren ausreichend Platz für Mitwirkende wie Besucher und so wurden aus einem zwei Konzertabende, was in Verbindung mit dem großen Saal der „Stadthalle“, des „Audimax“ und seit 2016 wieder dem Erwin-Piscator-Haus für eine ausreichende Entspannung der Platzsituation sorgte.
weiterlesen

Wyrola Biedebach wurde zur Direktorin der Martin-Luther-Schule ernannt

Gut 13 Monate nahm Frau Biedebach an der MLS bereits die Aufgaben der Schuldirektorin voll umfänglich wahr. Am Mittwoch, den 6. März endete mit ihrer Ernennung zur Oberstudiendirektorin und der Übergabe der Urkunde durch Schulamtsleiterin Heike Grosser ihre Bewährungszeit.

Das Orchester der MLS eröffnete die Feier mit „Die Abenteuer des Tom Sawyer & Huckleberry Finn“, einem Wunschtitel von Frau Biedebach, bevor der stellvertretende Schulleiter Michael Pichl die zahlreichen Gäste und Ehrengäste begrüßte. Er sprach seinen Dank für die bisherige vertrauensvolle und sehr kollegiale Zusammenarbeit und seine Freude darüber aus, Frau Biedebach als Chefin der MLS „ganz offiziell“ begrüßen zu dürfen. Bereits einige Jahre gemeinsamer Arbeit in der Schulleitung liegen hinter ihr, zunächst als Leiterin des künstlerisch-sprachlichen Fachbereichs, dann als Studienleiterin und jetzt als Schulleiterin erlebte Frau Biedebach ereignisreiche Zeiten.

weiterlesen