MLS erneut zertifiziert als „Schule mit Schwerpunkt Musik“

Bereits zum 5. Mal in Folge erhielt die Martin-Luther-Schule vom Kultusministerium das begehrte Prädikat. 94 hessische Schulen erhielten in Frankfurt bei der Zertifizierungsfeier im Dr. Hoch‘s Konservatorium von Staatssekretär Manuel Lösel mit der Urkunde die Auszeichnung für ihre Leistungen im Bereich der musikalischen Bildung. „Bei unseren ‚Schulen mit Schwerpunkt Musik‘ ist der Name Programm, denn sie passen den Schulalltag sowohl organisatorisch als auch strukturell an die Anforderungen an“, so Lösel. Die Anforderungen an die Schulen für eine Zertifizierung sind hoch: Musizierklassen, durchgehender Unterricht im Fach Musik von der 5 -10. Klasse, instrumentale und vokale Förderung, ein breites Ensembleangebot und Engagement im Kulturleben von Schule und Stadt. An der MLS ist fast die Hälfte der gesamten Schülerschaft musikalisch aktiv und gestaltet zum Beispiel die Schulkonzerte gemeinsam, unser großes „MLS-Musikfestival“ im Erwin-Piscator-Haus an zwei aufeinanderfolgenden Abenden mit unterschiedlichen Programmen (Terminhinweis: 27./28. März 2019). Auch die Musizierklassen der Unterstufe sowie die großen Ensembles laden Jahr für Jahr zu weiteren Konzertabenden ein und bilden bei zahlreichen schulischen Veranstaltungen den musikalischen Rahmen. Aktuell fand in der ersten Dezemberwoche das traditionelle Kammerkonzert in der Aula statt, es laufen die Klassenweihnachtsfeiern der Streicher-Bläser- und Flötenklassen bevor das Weihnachtskonzert der Konzertband am 17. Dezember zum musikalischen Jahresabschluss in die Pfarrkirche einlädt.

Betina Griesel

Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

Jedes Jahr in der ersten Dezemberwoche findet das Kammerkonzert unserer instrumentalen und vokalen Solisten statt. Und jedes Jahr ist es anders! Einige der Vortragenden sind „alte Hasen“, nehmen schon seit vielen Jahren teil. Der geneigte Besucher sieht unsere Schülerinnen und Schüler wachsen und hört Jahr für Jahr ihre Fortschritte.

Andere Solisten stehen zum ersten Mal in der Aula und präsentieren mehr oder weniger aufgeregt ihr Können. Wenn es geschafft ist, leuchtet in jedem Gesicht Freude und Stolz auf, der Moment des Lohnes für alle Kunst schaffenden.
weiterlesen

MLS bei der 15. Mint Messe

Am 26.11.2018 fand die 15. MINT-Messe im hessischen Landtag, in Wiesbaden statt.
Die jährliche Messe ist die Möglichkeit für Schulen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften wie Chemie, Physik und Biologie vorzustellen, wobei die besten drei Projekte mit finanzieller Förderungen ausgestattet werden, so dass sie ihre Projekte fortführen können.

Nach der Begrüßung durch den Landtagspräsidenten, erhielten die Besichtigenden Informationen zu den jeweiligen Ständen und ihren Projekten, die dann auch vor der versammelten Jury innerhalb von fünf Minuten vorgetragen werden mussten und danach bewertet wurden.
weiterlesen

Platz 3 für das Basketballteam der MLS bei JtfO

Mit einer phänomenalen Teamleistung zum 3.Platz

Am 14. November starteten Lene, Hannah, Jule, Emma und Fiona der Wettkampfklasse III bei Jugend trainiert für Olympia im Basketball. Die Favoritinnen des Tages waren die Schülerinnen der Elisabethschule, gegen die direkt zu Beginn des Tages gespielt wurde. Unsere Schülerinnen schlugen sich insbesondere in der Verteidigung gut und konnten trotz Niederlage mit sich zufrieden sein. Die nächsten zwei Spiele entschieden die Mädels eindeutig für die Martin-Luther-Schule. Beeindruckend waren dabei die Teamleistung und das hohe Maß an Konzentration, das unsere Spielerinnen aufbrachten. So wurde sich auf dem Spielfeld in der Defensive super geholfen und jeder konnte punkten. Gleichzeitig setzten die Mädels die Coachinganweisungen sehr konzentriert um. Dies zeigte sich auch noch im letzten Spiel, in dem Lene unter hohem Druck in der letzten Sekunde den Überblick behielt und zurück zur 3er Linie dribbelte, da das Spiel nur mit einem Dreipunktewurf noch gedreht werden konnte. Auch wenn dies leider nicht gelang, ist die Leistung unserer Schülerinnen um so höher einzuschätzen, wenn man bedenkt, dass sie den ganzen Tag nur zu fünft spielten und alle Spiele durchspielen mussten. Unsere Schülerinnen haben am Ende einen 3.Platz gewonnen und gezeigt, was Teamgeist heißt.

A. Endl

Mehr als Musik zur Weihnachtszeit

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern und Ehemalige, liebe Freunde und Förderer der Martin-Luther-Schule!

Die Konzertband und Schüler/innen aus dem Religionsunterricht laden für

Montag, den 17.12.2018 , 19.30 Uhr

zu einem musikalisch-besinnlichen Abend zur Weihnachtszeit in die Lutherische Pfarrkirche ein.

Plakat_Mehr als Musik (pdf)

Mit Texten, weihnachtlicher Bläsermusik und Liedern wollen wir Sie auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Sie sind herzlich eingeladen!
Gez.:
Frau Fenner-Merle /Frau Astrid-Gareis-Haupt (Fachschaft Religion)
Herr Förster (Konzertband)
Frau Biedebach (Schulleiterin)