Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der MLS-Aula

Unser jährlich in der ersten Dezemberwoche stattfindendes Kammerkonzert lockte in diesem Jahr zahlreiche Zuhörer in die Aula. Beinahe alle Plätze waren besetzt, die musizierenden Schülerinnen und Schüler fanden nur noch im Bühnenbereich einen Sitzplatz! Eröffnet wurde das Konzert durch zwei Chorbeiträge des gut aufgelegten neuen Schwerpunkts JG 7, gefolgt von virtuosen Klaviersoli zweier unserer vielversprechendsten Klaviertalente Alexandru Despa und Vladimir Frumosu ebenfalls aus dem JG 7. Julian La Pierre (Klavier) begleitete Elias Carle auf dem Horn bei Corellis ’Sarabande e Gavotte’.
weiterlesen

„Make IT safe“ – Deutschlandfunk sendet live von der Martin-Luther-Schule

Am 19. November um 10:10 Uhr ging die Sendung „Länderzeit“ des Deutschlandfunks mit dem Titel „Make IT safe – Was tun gegen Cybermobbing und Sexting?“ aus der Bücherei der MLS live ‘On Air’. Der Übertragungswagen lieferte vom Schulhof aus die Sendetechnik, die die Gesprächsrunde rund um das Moderatorengespann Jürgen Wiebicke und Eva-Maria Götz bundesweit übertrug.

Wiebicke ließ neben den Projektleiterinnen Birgit von Bargen und Ann-Katrin Fernandez und den vier ECPAT-Peers Melissa, Justus, Luisa und David in der eineinhalbstündigen Sendung auch zahlreiche weitere Gäste zu Wort kommen.

weiterlesen

Zukunftstechnologien live im Unterricht

Z-f-C_Schule3.0

Am 10.12.2014 findet die Netzwerktagung der hessischen Kooperationsschulen mit dem Zentrum für Chemie statt. Ort der Veranstaltung: das Chemikum Marburg. Inhaltlich wird es auch um konkrete Unterrichtsprojekte gehen z.B.: die Unterrichtseinheit „Lithium regiert die (Smartphone)-Welt – woher nehmen, wenn nicht stehlen?“ sowie das Vertiefungsmodul „Li-Ionen-Akku“.

Schule 3.0 „Zukunftstechnologien in den Unterricht“

Berufliches im Klassensaal
Das Netzwerk wächst: Mit seiner Initiative „Schule 3.0“ ist das Zentrum für Chemie in Bensheim bei Darmstadt sehr erfolgreich in ein neues Konzept gestartet, das berufsrelevante Inhalte direkt in den Klassensaal bringen soll. Per Kooperationsvertrag im Boot sind schon jetzt 20 hessische Schulen mit gymnasialer Oberstufe und die Deutsche Schule Seoul.
weiterlesen

Bigband-Workshop mit Posaunist Allen Jacobsen

Samstag den 22.11.2014 um 12:00 war es mal wieder soweit. Ein Workshop zur Weiterbildung der Big Band war angesetzt. Diesesmal wurde der Profi Allen Jacobsen – der unter anderem in der HR Big Band gespielt hat und an der Musikhochschule Frankfurt Dozent für Jazz-Posaune, Bigband und Improvisation ist –  extra aus dem verschneiten Edmonton aus Kanada eingeflogen, um die „beste Schüler-Bigband Marburgs“ zu unterrichten.

weiterlesen