MLS zum vierten Mal für den Landesentscheid qualifiziert

JtfO 2013/2014 Tischtennis: MLS zum vierten Mal für den Landesentscheid qualifiziert
Nach souveränen Siegen beim Kreisentscheid trat unsere Jungenmannschaft der Altersklasse WKII am Mittwoch, 29.01. beim Regionalentscheid in Edermünde-Besse an.
Im ersten Spiel gegen die Steinwaldschule gelang unseren Jungs ein glatter 7:0-Erfolg mit insgesamt nur 4 abgegebenen Sätzen.
Das Endspiel gegen die Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen wurde ähnlich einseitig gestaltet und endete mit 5:1. Herausragend hier unsere Spitzenspieler Johannes Linnenkohl und Lukas Eisenträger, die jeweils doppelt punkteten.
Damit ist die MLS zum vierten Mal in Folge für den Landesentscheid qualifiziert, der am 19.03.2014 in Frankfurt stattfindet. Wir gratulieren herzlich und drücken weiter die Daumen.

Foto von links nach rechts: Johannes, Joshua, Lukas, Sebastian, Jan, Fabian und Tobias.

Für die MLS spielten: Lukas Eisenträger, Jan Franke, Sebastian Hedderich, Tobias Lang, Johannes Linnenkohl, Joshua Wächtershäuser, Fabian Winkler
Betreuer: Alexander Issing

Benefiz-Open-Air-Konzert des Orchesters auf dem Marktplatz

Am Freitag, den 13. Dezember 2013 startete das Orchester der MLS unter der Leitung von Birte Prigge zu Fuß in Richtung Oberstadt. Statt zur ‘normalen’ Orchesterprobe in der warmen Aula fand sich das 40-köpfige Ensemble gegen 13:30 Uhr, dick eingemummelt in Mützen, Schals und Handschuhen, am Marktplatz ein. Eisige Temperaturen und kalter Wind hielten die Musikerinnen und Musiker nicht davon ab, über eine Stunde auf der Bühne am Marktbrunnen Weihnachtslieder für die Passanten zu spielen. Während die Zuhörer sich mit Glühwein, Kaffee, Bratwurst und anderen wärmenden Leckereien vom Weihnachtsmarkt versorgten, spielte das Orchester munter und ohne Pause sein Programm. Anlass für das Open-Air-Konzert zu diesem ungewöhnlichen Datum war der Wunsch des Orchesters, Spenden für die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zu sammeln.

Die oft gestellte Frage, warum die ‘Kinder denn in der Kälte spielen’, wurde von Mitgliedern des Orchesters, die mit den Spendenkistchen unter den Zuschauern umhergingen, beantwortet. Frau Prigge selbst fungierte nicht nur als Dirigentin sondern auch als lebende Plakatsäule, ihren Rücken großflächig mit Spendenaufruf und -zweck geschmückt!

Passanten und Zuhörer spendeten neben Applaus auch ihr Kleingeld für die gelungene Aktion, die beachtliche 511 Euro für die Philippinen-Hilfe einspielte. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für euer ‘eisiges’ Durchhalten!

Betina Griesel

Vierter Schüleraustausch St. Benoȋt Istanbul – MLS Marburg

05.12. – 11.12.2013

Die siebzehn türkischen Schüler und Schülerinnen trafen am Donnerstag, 05.12., gegen 13.30 an der MLS ein, wurden in der Cafeteria der MLS zum Mittagessen eingeladen und  durften zum ersten mal Bekanntschaft mit  der deutschen Küche machen… Danach ging es gemeinsam mit den deutschen Partnern-innen in den Nachmittagsunterricht, wo sie wiederum den Unterricht an einer deutschen Schule kennenlernten.

weiterlesen