Der gesamte Artikel ist unter folgendem Link zu finden:
Veranstaltungen
- Mo. 28 Apr. 19:00
MLS-Kalender
Speisepläne der Caféteria (Mittagessen: 2 €)
MLS-Infobroschüren
Der gesamte Artikel ist unter folgendem Link zu finden:
Seit 10 Jahren ist die Martin-Luther-Schule Mitglied im Verein MINT-EC, einer Initiative der Wirtschaft zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Gymnasien. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und bedeutet für die ca. 150 ausgewählten Schulen in Deutschland kontinuierliche Arbeit an Projekten, Teilnahme an Workshops und Fortbildungen für Lehrer und Schüler. Bereits drei Mal konnte sich die Martin-Luther-Schule mit herausragendem Konzept wieder als MINT-Schule zertifizieren. In diesem Jahr erhielt sie zusammen mit zwei weiteren hessischen Gymnasien den mit 2500 Euro dotierten „MINT-Mit-Preis“ der hessischen Handwerkskammer, überreicht durch Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Leiter des Mathematikums Gießen. Prämiert wurde das „MINT³ Schüler-Camp“, in dessen Rahmen sich Schüler der drei hessischen Netzwerkschulen seit Jahren zu einem mehrtägigen Naturwissenschafts-Intensivkurs treffen.
„Wir bieten den Schülerinnen und Schülern auch Angebote im IT-Bereich und bilingualem Naturwissenschaftsunterricht, um MINT-Nachwuchskräfte zu fördern“, berichtet die Biologielehrerin und MINT-Koordinatorin Judith Plaum. „Wir laden namhafte Wissenschaftler zu Fachvorträgen in die MLS ein, zu denen auch Schülerinnen und Schüler der anderen Marburger Schulen immer herzlich eingeladen sind“ wie zum Beispiel bei der Vortragsreihe „Ladies-Nights“ im letzten Jahr, die vier Marburger Wissenschaftlerinnen der Fachgebiete Medizin, Geologie, Physik und Chemie in den Fokus nahm. Im Rahmen des 175-jährigenSchuljubiläums in der Woche vom 10.-14. September feiert die MLS auch ihre 10-jährige Mitgliedschaft im erlesenen MINT-Club mit der „MINT-Nacht“ am 12.9. ab 17:00 Uhr mit Fachvorträgen, Mitmachaktionen und Kuriositätenschau auf dem Schulgelände. Hierzu sind neben der interessierten Öffentlichkeit besonders die Fans der Naturwissenschaften unter Marburgs Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen herzlich eingeladen. Nähere Informationen zum Programm der Festwoche gibt es auf der Schulhomepage unter www.mls-marburg.de.
ExperiMINT – Naturwissenschaft & Technik im Alltag
Hast du dich auch schon gefragt woher das Navigationssystem weiß wie es euch zum Ziel
führt, wie ein Laptop von Innen aussieht und funktioniert und was uns die Tiere im Fluss
oder Teich über seinen Zustand sagen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn diesen
und vielen weiteren Fragen aus dem Alltag wollen wir gemeinsam mit Experimenten auf
den Grund gehen.
Frau Plaum & Herr Bauer
Die Rock-AG der MLS besteht seit Sommer 2000. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis Q4 spielen zusammen Rocksongs von aktuellen Bands, aber auch Klassiker von Bands wie the Clash, Red Hot Chili Peppers oder den Ramones. Gerne entwickeln wir auch gemeinsam eigene Stücke. Dabei tritt unsere Band in klassischer Rockbesetzung auf: mit diversen E-Gitarren, E-Bass, Drums, Vocals und (manchmal) Keyboards. Ziel ist es natürlich, das Ganze auf möglichst viele Bühnen zu bringen. So treten wir nicht nur beim MLS-Schulkonzert auf, sondern haben u.a auch beim POLITICUT-Festival des KiJuPa gespielt und erfolgreich beim YOU-FM-Schulstar Bandcontest mitgemacht. Wer Lust hat, dabei zu sein, sollte sein Instrument schon ganz passabel spielen können, Lust auf Teamwork haben und sich den Freitagnachmittag freihalten ;-) Ab Klasse 7. Rock on!!!
Markus Schmidt