Was hat Boxer Mo mit Demokratie und Rassismus zu tun? – Demokratie-Lernen in der Jgst. 8

Kennt ihr Mo? Das ist ein berühmter Boxer und gleichzeitig auch der beste Freund von Jonas. Kennt ihr ihn nicht? Wir werden euch von ihm berichten! Muhammad Ali, auch genannt Mo, trainiert jeden Tag fleißig das Boxen, um immer besser zu werden, als eines Tages Jonas bei seinem Training auftaucht. Jonas kommt aus einem schwierigen Familienverhältnis und das Boxen gibt ihm Stärke und Mut und er will seinem Stiefvater zeigen, wer der Stärkere ist, da er von seinem Stiefvater geschlagen wird. Schnell freunden sich Mo und Jonas an und schon bald ist der Boxverein wie ein Zuhause für Jonas. Jonas begegnet seiner ersten großen Liebe, Jessica, gerät dadurch aber in Schwierigkeiten. Denn der große Bruder von Jessica, Heiko, ist rechtsextrem und zieht Jonas da voll mit rein. Zudem geraten auch Mo und Jonas heftig aneinander, da auch Mo für Jessica schwärmt. weiterlesen

Thementag Demokratie in der E-Phase

Thementag Demokratie verdeutlicht großes Interesse junger Menschen an Politik und Zeitgeschehen.

Marburg, 17.2.2025 – Informativ, spannend, wichtig, interessant und lehrreich. So beschreiben Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht nicht immer. Doch der Reihe nach.

Im Februar fand an der Martin-Luther-Schule in Marburg ein Thementag Demokratie statt, der sich intensiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Diskriminierung, Meinungsfreiheit, politischer Teilhabe und Menschenrechten auseinandersetzte. Die Idee dazu entstand nach einer Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern zum Thema Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen. An der Schule entstand dann die Idee, über das reguläre Schulprogramm hinaus für jeden Jahrgang einen spezifischen Thementag zur Förderung von Demokratie und sozialem Miteinander zu organisieren.

weiterlesen

3. Parabelwettbewerb

Siegerehrung des 3. Parabel-Schreib-Wettbewerbs der 10. Klassen

Am Freitag, den 14. März, war es endlich so weit: die Siegerinnen des 3. Parabel-Schreib-Wettbewerbs der 10. Klassen wurden geehrt. Die Fachschaft Deutsch hatte sich in diesem Jahr entschieden, dass der Leistungskurs Deutsch der Q2 die Jury-Arbeit übernimmt. Liebevoll und klug wurden diesmal vier Texte ausgewählt.

weiterlesen

MLS-Teams mit starkem Auftritt beim Kreisentscheid

Strahlender Sonnenschein, packende Duelle und mitreißender Teamgeist – der Kreisentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ am 5. März 2025 im Georg-Gassmann-Stadion bot alles, was das Fußballherz höherschlagen lässt. Drei Teams der Martin-Luther-Schule stellten sich der Herausforderung: die U17 der Jungen sowie die U17 und U15 der Mädchen.

U17 der Jungen: Souverän zum Kreismeistertitel
Die MLS-Jungs traten mit einem klaren Ziel an – und sie lieferten. Im ersten Spiel gegen die Gesamtschule Ebsdorfergrund zeigten sie eine abgeklärte Leistung und sicherten sich mit einem 1:0-Sieg die perfekte Ausgangsposition. Im zweiten Spiel gegen die Lahntalschule Biedenkopf reichte ein umkämpftes 0:0, um den Titel perfekt zu machen. Damit qualifizierte sich die Mannschaft für den Regionalentscheid Mittelhessen und darf die MLS noch einmal auf großer Bühne vertreten. Besonders für den Jahrgang 2009 ist es ein letzter Tanz im Trikot der U17 – eine Chance, die sie sich nicht entgehen lassen werden.

Mädchen-Teams mit starkem Comeback
Nach einem Jahr ohne Turniere kehrten die MLS-Fußballerinnen auf den Platz zurück – und das mit Leidenschaft. Die U17 stellte sich mit einem knappen Kader der Herausforderung und kämpfte gegen hochkarätige Gegnerinnen wie die Mittelpunktschule Hartenrod (späterer Kreissieger), die Steinmühle Marburg und die Gesamtschule Ebsdorfergrund. Trotz harter Matches bewiesen die Mädchen Kampfgeist und Teamzusammenhalt.
weiterlesen