Solistenkonzert in der Martin-Luther-Schule

Am vergangenem Freitag gab der Komponist Günther Wiesemann mit eigenen Werken zum Thema „Musik und Sprache-sprachlose Musik“ interessierten Schülern einen Einblick in seine Arbeit. Der Bratschist Benjamin Nachbar  eröffnete das Konzert mit zwei Beiträgen für Bratsche, einem Capriccio von B. Campagnoli und einer Sonate von N. Paganini. Im Anschluss daran moderierte Wiesemann sein „Poema sine verbis“ an, eine Eigenkomposition für Klavier. Das Stück vereinte Elemente vergangener Musikepochen auf vielfältige Weise… weiterlesen

Sport-Leistungs- und Orientierungskurs

Die MLS wird ab dem Schuljahr 2011/2012 erstmals einen Leistungskurs sowie einen Orientierungskurs Sport anbieten. Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt der MLS wird somit ergänzt, weil biologische, physikalische und chemische Phänomene am eigenen Körper erfahrbar gemacht werden. Wir erhoffen uns eine große Resonanz für diese Praxis- und Theorie- Kurse. weiterlesen

Die Soziale Frage

Der LK Geschichte von T. Pilz hat sich intensiv mit dem Thema „Soziale Frage“ beschäftigt. Unter anderem konnten hierzu bedeutende Persönlichkeiten wie F. Lassalle für ein Interview gewonnen werden. Einige der Unterrichtsergebnisse kann man hier zum Herunterladen finden. Fiktives Interview mit Lassalle Interview zwischen uns und dem Herrn Ohnewitz Lösung der sozialen Frage (fiktives Interview) weiterlesen