2500 Euro für die Ukraine – eine Spendenaktion der SV

  Die Schülervertretung hat in den vergangenen Wochen eine Spendenaktion für die Opfer des Krieges in der Ukraine durchgeführt. Hierbei konnten alle Klassen Geld sammeln, welches an die „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet wird. So können wir als Schulgemeinde den Betroffenen vor Ort und den zahlreichen Menschen auf der Flucht helfen. Insgesamt kamen bei der Aktion über 2500€ zusammen! Die Schülervertretung bedankt sich herzlich bei allen Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und… weiterlesen

Stadtmeister 2022

Am 16. Oktober 2019 erreichte ein glänzendes Fußball-Team der MLS nach Stadt- und Kreismeistertitel den Regionalentscheid seiner Wettkampfklasse. Wegen der folgenden Pandemie wurde dieser jedoch nie ausgespielt, der Wettkampf bundesweit abgebrochen und unser Team der Möglichkeit einer erfolgreichen Fortsetzung beraubt. FtfO_Schulsportwettkampf Fußball – Bericht zum Herunterladen  (pdf) Statt einer Fortsetzung wurde der Wettkampf am 30. März 2022 nach über zwei Jahren Wartezeit neu gestartet. Aus organisatorischen Gründen wurden Stadt- und… weiterlesen

Erasmus-Austauschfahrt nach Terrassa-Spanien

Vom Freitag, den 18. bis Samstag, den. 26. März 2022 waren wir – die 10A – im Rahmen eines Erasmus+ Austauschs in Terrassa, Spanien. Organisiert und begleitet wurde diese Fahrt von Herrn Turek und Frau Lutz. Nach der langen Fahrt mit dem Zug nach Avignon hatten wir in Frankreich einen Abend, um die Stadt zu erkunden und uns auszuruhen, bevor es am nächsten Tag nach Barcelona und schließlich Terrassa weiterging.… weiterlesen

Ein intelligenter Mars Rover?!

Ende April 2021 hatte uns eine Mail von Frau Balzer erreicht, welche uns auf den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) aufmerksam machte. Wir hatten schon vor BWKI ein großes Interesse an Künstlicher Intelligenz und vor allem für dessen Anwendungsbereiche. Obwohl wir nur minimale Kenntnisse von Künstlicher Intelligenz besaßen, haben wir trotzdem versucht eine KI für den Bundeswettbewerb zu kreieren. Die Grundlagen dazu haben wir durch Videos von YouTube und openHPI geschaffen.… weiterlesen

Der Krieg als Zeitenwende – Vortrag von Prof. Eckart Conze an der MLS

Am 13. März konnten die Schüler*innen der Q4 der Martin-Luther-Schule gemeinsam mit ihren Lehrer*innen der Geschichtskurse Prof. Eckard Conze von der Philipps-Universität Marburg zu einem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde in der Aula begrüßen. In seinem Vortrag legte Prof. Conze die historischen Hintergründe des Ukrainekrieges und seine Folgen für die Ukraine und Russland, aber auch für die westlichen Staaten, dar. Laut Prof. Conze bedeutet dieser Krieg eine Zäsur, das Ende einer… weiterlesen

Die Goldgräber, Zauberlehrling, Handschuh – Balladen kreativ bearbeitet

Die Klasse 7d hat in einem Projekt im Fach Deutsch (Frau Mertes) bekannte, meist klassische Balladen in originelle Trickfilme, animierte und gezeichnete Videos verwandelt. Auch ein wunderbares Hörspiel ist frei nach Reinhard Meys Ballade Kaspar entstanden!  Einige der Videos gibt es hier zu sehen. Viel Spaß beim Zuschauen und Hören wünscht die Klasse 7d! Stop Motion Lego Video Loreley von Heinrich Heine Minecraft Animation Die Goldgräber von Emanuel Geibel Stop Motion… weiterlesen